18.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Langfristig
mit Parkdeck

Psychiatrie-Neubau


Gütersloh (rec). Die Furcht der Anlieger vor höherem Verkehr durch den geplanten Psychiatrie-Neubau auf dem Gelände der Westfälischen Klinik ist nun zählbar. Nach Berechnungen der Stadt dürften in der Spitzenstunde gut 130 Autos auf den Straßen rund um die Klinik fahren - 50 mehr als gegenwärtig.
Derzeit passieren 860 Fahrzeuge pro Tag die Straßen rund um die Westfälische Klinik. Kritisch wird es schon heute im Knotenpunkt Hermann-Simon-, Buxel-, Diek- und Fichtenstraße. »Diese Kreuzung müsste im Falle eines Neubaus entlastet werden«, teilte Michael Wewer vom Verkehrsamt der Stadt gestern Abend im Planungsausschuss mit. Ferner seien die Parkplätze an der Hermann-Simon-Straße schon heute überlastet. Im Füchtei, an der Buxel- und Fritz-Blank-Straße gebe es zwar noch gewisse Reserven. Dennoch empfiehlt die Stadt die kurzfristige Schaffung von mindestens 30 neuen Parkplätzen. In einem auf das gesamte Areal bezogene Verkehrskonzept kommt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (Träger der Klinik) nach Ansicht von Stadtbaurat Josef E. Löhr nicht um den Bau eines Parkdecks herum. CDU-Ratsherr Detlev Kahmen schlug vor, den Knotenpunkt mit einem Kreisel zu entlasten. Doch dafür müssten viele private Grundstücke gekauft werden. Die Westfälische Klinik will die Anlieger in Kürze öffentlich über das Verkehrsgutachten informieren.

Artikel vom 18.11.2005