26.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bummeln, genießen
und Vorfreude tanken

Henglarner Adventsmarkt bietet für alle etwas


Der Henglarner Adventsmarkt am ersten Adventssonntag ist seit Jahren ein Anziehungspunkt. Der Heimatverein Henglarn hat dazu, stellvertretend für die Henglarner Bevölkerung, jetzt wieder eingeladen für Sonntag, 27. November. Beginn ist 13 Uhr.
Rund um den 1000-jährigen Kirchturm und im stimmungsvollen Umfeld alter Bauernhäuser ist der Markt ein Erlebnis für die ganze Familie mit sorgfältig ausgesuchten Advents- und Weihnachtsangeboten und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm, das für jeden Geschmack etwas bietet.
Die Bücherstube bietet ausgewählte Bücher an: Bilderbücher, Jugendbücher sowie Romane und Sachbücher für Junge und Ältere. Am Stand des »Eine-Welt-Laden« erhalten die Besucher Spezialitäten wie Kaffeelikörkugeln, exotische getrocknete Mangos und vieles mehr. Auf einer der gemütlichen Deelen der alten Bauernhäuser erwartet die Gäste eine Ausstellung mit gegenständlicher Malerei einer Henglarner Künstlerin. Nebenan können Schaulustige neue Brett- und Gesellschaftsspiele für die langen Winterabende mit den Kindern oder im Freundeskreis gleich einmal ausprobieren. In der Weinstube findet sich bestimmt der passenden Tropfen für das Festtagsmenü. Und was wäre die Weihnachtsbäckerei ohne einen leckern Honig aus dem Altenautal?
Die Henglarner haben auch in diesem Jahr ein ansprechendes Angebot an Weihnachtsschmuck und Geschenkideen für ihre Besucher zusammengestellt - vom dekorativen Adventskranz bis zur Weihnachtskrippe. Der Kinderflohmarkt ist natürlich auch diesmal wieder ein Anziehungspunkt für die jungen Gäste. Und mit etwas Glück gewinnen die Besucher am Losstand das passende Weihnachtsgeschenk.
Die Bäckerei Zacharias backt wieder köstliches Steinofenbrot mitten auf dem Markt. Es wird frisch und noch warm angeboten. Und dazu eine Hausmacher-Wurst oder ein Stück guten Schinken . . . 
Für das leibliche Wohl ihrer Gäste haben die Henglarner bestens gesorgt. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei: Waffeln, Langos (eine ungarische Spezialität), Pilzpfanne, Bratkartoffeln, frische Rinderwurst, Kesselfleisch und vieles mehr. Selbstgebackener Kuchen schmeckt auf der weihnachtlich geschmückten Bauernhausdeele besonders gut und die gemütliche Atmosphäre lädt zum Verweilen und Klönen ein. Ein Glas wärmender Glühwein oder Tee und der Besuch der urigen »Nikolaus-Bar« runden den Bummel über den Henglarner Adventsmarkt ab.

Artikel vom 26.11.2005