21.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eine sehr starke Halbzeit

C-Junioren Bezirksliga: Vörden -ÊVfB Beverungen 1:6

Von Daniel Seck
Altenbergen (da).Der Spitzenreiter der C-Junioren-Bezirksliga gab sich keine Blöße: 6:1 (5:0) siegte der VfB Beverungen im Derby beim SV Vörden. Dabei konnten die Beverstädter allerdings nur im ersten Durchgang überzeugen.

Die Gäste ließen von Beginn an keinen Zweifel aufkommen, wer das Spielfeld als Sieger verlassen sollte. Der Klassenprimus spielte aggressiv und zielstrebig nach vorn. Bereits nach 180 Sekunden konnte Robin Schulz zum 1:0 für Beverungen einschieben. Und auch das 2:0 markierte Schulz. Das geschah ganze sieben Minuten später. »Wir haben die erste halbe Stunde verschlafen und standen vollkommen neben uns«, stellte SVV-Trainer Anton Lukas nach der Begegnung fest.
Es waren gerade einmal 15 Minuten absolviert, als Kai Piechatzek nach einer Ecke von Sören Trute zum 3:0 einköpfte. Damit war die Entscheidung in dieser bis dato einseitigen Partie bereits gefallen. Zwei Minuten später schlug es erneut im SV Tor ein: Nach einem Alleingang von Kai Piechatzek prallte sein Schuss vom Pfosten ab und Aaron Marquardt staubte geistesgegenwärtig zum 4:0 ab.
Der Gastgeber war nun vollends verunsichert und hatte dem Offensivdrang des VfB fast nichts mehr entgegenzusetzen. Beverungen drängte seine Gegner komplett in die eigene Hälfte. So sollte auch der fünfte Treffer der Beverunger nicht mehr lange auf sich warten lassen: Marius Krause versenkte einen Distanzschuss unhaltbar für SV Schlussmann Robin Kreimeyer zum 5:0 im Torwinkel.
In der Halbzeitpause wechselte Beverungens Trainer Martin Jäger den kompletten VfB-Sturm aus. Jedoch dauerte es, bis die neuen Akteure ins Spiel fanden. Trotz des hohen Rückstandes gaben sich die Hausherren jedoch nicht auf. Über den Kampf versuchten sie, nochmals ins Spiel zu kommen. Vörden spielte nun aggressiver und zielstrebiger. Nach 48. Minuten wurde das Engagement der Gastgeber belohnt: André Kleine sorgte für den Ehrentreffer zum 1:5. Doch langsam aber sicher fand der VfB ins Spiel zurück. Nur sieben Minuten später war der alte Abstand von fünf Toren wieder hergestellt: Der in der Halbzeitpause eingewechselte Heiko Rasche war der Torschütze zum 6:1 gewesen. Beverungen hatte noch weitere Chancen, die Führung auszubauen. Doch im Abschluss haperte es nun. Besonders überzeugen konnte VfB-Mittelfeldspieler Sebastian Naskrent mit zahlreichen Vorlagen.
Trotz der deutlichen Niederlage sah Vördens Trainer Anton Lukas insbesondere in der zweiten Halbzeit gute Ansätze: »Auf die Leistung im zweiten Durchgang lässt sich aufbauen.«
VfB Beverungens Trainer Martin Jäger zeigte sich im Gegensatz zu seinem Kollegen mit dem Auftreten im zweiten Durchgang nicht zufrieden: »Wir haben nur rum gestanden und das Spielen vorzeitig eingestellt.« Dennoch war er trotz allem mit der Höhe des Sieges zufrieden.
SV Vörden: Kreimeyer - Lukas, Hünnefeld, Livickij, Bohlmann, Schwarze, Schlüter, Hördemann, Kleine, Klett, Müller (55. Ahlemeyer).
VfB Beverungen: Seel - Trute, Rolf, Nutt, Schubert (35. Wasche), Marquardt (35. Hartmann), Naskrentt, Ciricia-Klein, Piechatzek (35. Vattmann), Krause, Schulz.

Artikel vom 21.11.2005