19.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Die Jugendlichen sind unsere Zukunft«

TTC Gütersloh stellt bei Jahreshauptversammlung die Nachwuchsförderung in den Vordergrund

Von Philipp Bülter (Text und Foto)
Gütersloh (WB). »Der Schwerpunkt wird die Jugendarbeit bei uns im Verein sein. Das A und O ist es, die Schnuppermitglieder längerfristig an den Verein zu binden«, legte Präsident Dietrich Mauritz gleich zu Anfang der Jahreshauptversammlung des TTC Gütersloh die Marschroute fest.

Statt fand die Zusammenkunft im kuschelig warmen Vereinsheim am Karl-Rogge-Weg. Ein Treffen, das mit nur 20 Interessierten dürftig ausfiel. Kurios: Trotz der überschaubaren Anzahl an Zuhörern dauerte die Versammlung mit knapp 120 Minuten deutlich länger als ein Fußballspiel - ein klares Indiz für die Diskussionsbereitschaft der Anwesenden.
Wie ein roter Faden zog sich durch den gesamten Abend die Frage nach den besten und sinnvollsten Möglichkeiten der Jugendförderung im Verein. Verschiedene Vorschläge von der Bezuschussung einzelner, leistungsstarker Talente, bis zur Jugendförderung in Form von Turnieren und Feriencamps, wurden erörtert.
Besonders bewegend der Beitrag von TTC-Trainer Valter Puharic, der zurzeit 104 Kindern und Jugendlichen das Spiel mit der Filzkugel beibringt. Der Coach hielt eine flammende Ansprache und spornte die Vereinsmitglieder an, sich mehr im Kampf um Sponsoren und besserer Ausbildungsmöglichkeiten einzusetzen: »Ich träume vom Zustand zu Becker-, Graf- und Stich-Zeiten - da müssen wir wieder hin kommen.«
Neben den üblichen Berichten ließ besonders die Jahreszusammenfassung des TTC-Sekretärs Lienke aufhorchen. Der Schriftführer zählte im abgeschlossenen Geschäftsjahr 90 Vereinsbeitritte. Abzüglich der 33 »Schnuppermitglieder«, die befristet für ein Jahr bei nur minimaler Eigenkostenbeteiligung Tennis im TTC spielen, kamen 57 Neumitglieder hinzu. Bei 44 Austritten blieb somit ein Zuwachs von plus 13 festzustellen: »Das ist eine enorme Zahl und die Beste seit Jahren.«
Dass beim Tennis Turnier Club keineswegs nur »Friede, Freude, Eierkuchen« herrscht, stellte Breitensportwartin Dr. Susanne Otter-Nacke klar: »Wir sind finanziell nicht auf Rosen gebettet.« Deshalb rückte das Vorstandsmitglied gleich mit einem »Bonbon-Angebot« heraus. Um die zu knauserigen Mitglieder vom Spenden zu überzeugen, »bekommt jeder, der 100 Euro spendet, eine Gratis-Trainerstunde bei Valter.«
Zum Abschluss wurde der Vorstand des 450 Mitglieder zählenden Clubs einstimmig wiedergewählt. Im nächsten Jahr wird es jedoch Veränderungen geben, da Präsident Mauritz (seit 1998) und »Vize« Anwey (seit 1999) dann ihre Ämter zur Verfügung stellen, um den Weg für Mitglieder mit neuen Ideen frei zu machen.

Artikel vom 19.11.2005