19.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gemeinde Stemwede ehrt ihre besten Sportler

Urkunden in Begegnungsstätte Wehdem übergeben - Sportschützen freuen sich über Erfolge

Stemwede-Wehdem (ko). Die Gemeinde Stemwede würdigte jetzt während der traditionellen Sportlerehrung in der Begegnungsstätte Wehdem ihre erfolgreichsten Akteure.

Hier weitere Namen von Geehrten:
Schießen: Hermann Buschmann, Ulrich Kettler und Wilhelm Piel vom Schützenverein Hollwede (Leistung: Kreismeister 2005 mit 844 Ringen, Laufende Scheibe zehn Meter, Schützen, Bezirksmeister mit 935 Ringen, Laufende Scheibe, zehn Meter, Schützen, Landesmeister 2005, Laufende Scheibe, zehn Meter, Herren, Landesmeister 2005 mit 1508 Ringen, Laufende Scheibe, 50 Meter)
Schießen: Sebastian Kemper vom Schützenverein Hollwede (Leistung: Kreismeister 2005 mit 239 Ringen, Kleinkaliber, Juniorinnen)
Schießen: Hermann Buschendorf vom Schützenverein Hollwede (Leistung: Kreismeister 2005 mit 237 Ringen, Laufende Scheibe zehn Meter, Schützen; Kreismeister 2005 mit 542 Ringen, Laufende Scheibe, 50 Meter, Schützen, Bezirksmeister 2005 mit 340 Ringen, Laufende Scheibe, zehn Meter, Herren, Landesmeister 2005 mit 506 Ringen, Laufende Scheibe, 50 Meter, Altersherren),
Schießen: Ulrich Kettler vom Schützenverein Hollwede (Leistung: 2. Platz bei den Landesmeisterschaften 2005 mit 313 Ringen, Laufende Scheibe, zehn Meter, Herren, 3. Platz bei den Landesmeisterschaften 2005 mit 482 Ringen, Laufende Scheibe 50 Meter, 3. Platz bei den Landesmeisterchaften 2005 mit 328 Ringen, Laufende Scheibe, Mix, 50 Meter Herren)
Schießen: Wilhelm Piel vom Schützenverein Hollwede (Leistungen: Landesmeister 2005 mit 320 Ringen, Laufende Scheibe, zehn Meter, Herren, Landesmeister 2005 mit 520 Ringen, Laufende Scheibe, 50 Meter, Landesmeister 2005 mit 345 Ringen, Laufende Scheibe Mix 50 Meter, Herren),
Schießen: Wolfgang Fricke vom Schützenverein Hollwede (Leistungen: Kreismeister 2005 mit 565 Ringen, Kleinkaliber Liegendkampf, Schützen-Altersklasse)
Schießen: Anneliese Kolbus vom Schützenverein Levern (Leistungen: Kreismeisterin 2005 mit 290 Ringen, Luftgewehr Auflage Seniorinnen, Kreismeisterin 2005 mit 271 Ringen Kleinkaliber aufgelegt, Seniorinnen, Bezirksmeisterin 2005 mit 268 Ringen, Kleinkaliber 50 Meter Auflage, Seniorinnen D, Bezirksmeisterin 2005 mit 291 Ringen, Luftgewehr-Auflage Seniorinnen D); Harald Angelbeck vom Schützenverein Levern (Leistungen: Kreismeister 2005 mit 91 Scheiben, Trap Schützen)
Schießen: Wilhelm Sporleder vom Schützenverein Levern (Leistungen: Bezirksmeister 2005 mit 512 Ringen Standard-Pistole Altersklasse); Jürgen Gläscher, Gernot Schwettmann und Harald Angelbeck vom Schützenverein Levern (Leistungen: Kreismeister 2005 mit 783 Ringen, Zentralfeuerpistole, Kreismeister 2005 mit 799 Ringeden Kleinkaliber-Sportpistole Schützen, Bezirksmeister 2005 mit 1679 Ringen, Kleinkaliber Sportpistole Herren, Bezirksmeister mit 1569 Ringen, Standardpistole, Bezirksmeister 2005 mit 1640 Ringen, Zentralfeuerpistole)
Schießen: Otto Angelbeck vom Schützenverein Levern (Leistungen: Kreismeister 2005 mit 78 Scheiben, Trap Schützen Altersklasse); Jürgen Gläscher vom Schützenverein Levern (Leistungen: Kreismeister 2005 mit 386 Ringen, 9mm Gebrauchspistole, Kreismeister 2005 mit 355 Ringen 45 ACP Gebrauchspistole, Kreismeister 2005 mit 531 Ringen, Standardpistole Schützen, Bezirksmeister 2005 mit 536 Ringen, Standardpistole Herren, Bezirksmeister 2005 mit 559 Ringen, Zentralfeuerpistole, Herren)
Schießen: Sascha Angelbeck vom Schützenverein Levern (Bezirksmeister 2005 mit 82 Scheiben Flinte Trap, Landesmeister 2005 mit 69 Scheiben Trap Junioren B, 2. Platz bei den Deutschen Meisterschaften 2005 mit 65 Scheiben, Wurfscheiben Trap, Juniorenklasse B, männlich)
Schießen: Sascha Angelbeck, Horst Arensmeier und Harald Angelbeck vom Schützenverein Levern (Leistungen: Kreismeister 2005 mit 259 Scheiben, Flinte Trap, Schützen, Bezirksmeister 2005 mit 24 Scheiben Flinte Trap Schützen)

Artikel vom 19.11.2005