19.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
»North Sea Gas«, Scottish Folk im Life House, 20 Uhr.
Tartuffe: Komödie von Molière, 20 Uhr Theater Diepholz.
Abschlusswanderung des TV Frisch Auf Levern, 14 Uhr Schulturnhalle Levern.
Treffen der Alters- und Ehrenabteilung der Feuerwehren des Kreises in der Leverner Festhalle, 15 Uhr Beginn.
Nordic Walking: Neuer Kursus des Gemeindesportverbandes Stemwede, 15 Uhr Beginn im Studio VitaGym (Luise Lahrmann) in Niedermehnen.
Sportschützenehrung des Schützenkreises Lübbecke, 15.30 Uhr Gasthaus Meier's Deele.

und am Sonntag:
Hollweder Vorweihnacht: Kunsthandwerkermarkt im Jägerheim, 14 Uhr Beginn.
Tag der offenen Tür in der Fleischerei Detert in Dielingen, 11 Uhr Beginn.
»Landpartie«: 20.15 Uhr im NDR-Fernsehen: Heike Götz entdeckt die Dümmer-Region.
Notdienst
Apotheken-Notdienst durchgehend: Apotheke am See, Alte Dorfstraße 5, Lembruch, Tel. 05447-1099.

Polizei sucht
Autofahrer
Bad Oeynhausen (WB). Zu einem Verkehrsunfall kam es am Donnerstagmorgen gegen 7.32 Uhr auf der Dehmer Straße. Eine 47-jährige Frau fuhr nach Polizeiangaben mit ihrem roten Golf in Richtung Minden und wollte nach links in den Bükerweg abbiegen. Aufgrund des Gegenverkehrs bremste sie ihr Fahrzeug bis zum Stillstand ab. Ein nachfolgender Autofahrer fuhr rechts an dem Golf vorbei und musste aufgrund des mangelnden Platzes auf den Grünstreifen ausweichen. Trotzdem streifte er beim Vorbeifahren den Golf. Der unbekannte Fahrer fuhr anschließend einige Meter weiter, stoppte sein Fahrzeug und hupte. Dann setzte er seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Bei dem Verursacher soll es sich um einen Geländewagen mit dunkler Lakierung gehandelt haben. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei unter Tel. 0 57 31/2 30-0 zu melden.

Satzungsänderung
für Ortskern
Levern (WB). Der Stemweder Bauausschuss beschloss, die Gestaltungssatzung für den historischen Ortskern Levern zu ändern. Die Vorgaben haben sich in der Praxis nicht bewährt. Immer wieder hatten Anlieger Probleme, weil das Bauamt des Kreises bauliche Änderungen ablehnen musste.

Artikel vom 19.11.2005