19.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Warnsignale frühzeitig
erkennen und handeln

Gesundheitstage mit der AOK bei ZF Lemförder


Dielingen (WB). Auf Initiative der AOK und ZF Lemförder Fahrwerktechnik fanden am ZF-Standort in Dielingen Gesundheitstage in Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe und der Deutschen Herzstiftung statt. Die Mitarbeiter aus Produktion und Verwaltung konnten sich beraten und verschiedene Vorsorgeuntersuchungen direkt vor Ort durchführen lassen. An unterschiedlichen Stationen wurden ihre Blutzucker- und Cholesterinwerte bestimmt und der Blutdruck gemessen.
Dr. Ulrich Fengel im Infomobil der Schlaganfallstiftung und Werksarzt Dr. Rainer Hafer interpretierten die Werte sofort und konnten so wertvolle Hinweise zum persönlichen Risiko sowie sinnvollen Vorsorgemaßnahmen geben. Diplom-Ökotrophologin Heike Hachmeister von der AOK gab Tipps, wie Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko durch gesunde Ernährung positiv beeinflusst werden können und auch die Themen Übergewicht und Bewegung wurden angesprochen. Infobroschüren gab es bei Hans Brink von der Herzstiftung.
»Das Angebot wurde sehr gut angenommen. Das Infomobil war an beiden Tagen komplett ausgebucht«, freuten sich Volker Angelbeck, Personalreferent bei ZF Lemförder, und AOK-Projektkoordinator Falko Schlottmann, die diese Aktion vorbereitet hatten. »Im Rahmen des Gesundheitsprojektes versuchen wir regelmäßig, durch solche und ähnliche Aktionen das Bewusstsein unserer Mitarbeiter für ihre persönliche Gesundheitsvorsorge zu fördern. Denn davon profitieren alle gleichermaßen«, so Angelbeck.

Artikel vom 19.11.2005