19.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Kalt ist es am Morgen und nicht nur Paula friert, sondern scheinbar auch ihr Auto. Denn das zeigt sich äußerst »bockig«. Irgendwie fährt es nicht wie am Schnürchen, sondern hoppelt vor sich hin. Das Gaspedal klemmt. Am besten gleich zur Werkstatt, denkt Paula. In Anbetracht ihrer völligen autotechnischen Ahnungslosigkeit beschließt sie dann allerdings, lieber gleich anzuhalten und den Pannendienst zu informieren. Abschleppen ist bestimmt das Beste. Die Suche nach ihrem Handy lässt sie auch in den Fußraum blicken - glücklicherweise. Denn dort klemmt nicht das Gaspedal, sondern darunter nur ihr altes großes Handy aus der Freisprechanlage . . . Elke Bösch
Tageskalender
»North Sea Gas«, Scottish Folk im Life House, 20 Uhr.
Tartuffe: Komödie von Molière, 20 Uhr Theater Diepholz.
Abschlusswanderung des TV Frisch Auf Levern, 14 Uhr Schulturnhalle Levern.
Treffen der Alters- und Ehrenabteilung der Feuerwehren des Kreises in der Leverner Festhalle, 15 Uhr Beginn.
Nordic Walking: Neuer Kursus des Gemeindesportverbandes Stemwede, 15 Uhr Beginn im Studio VitaGym (Luise Lahrmann) in Niedermehnen.
Sportschützenehrung des Schützenkreises Lübbecke, 15.30 Uhr Gasthaus Meier's Deele.

und am Sonntag:
Hollweder Vorweihnacht: Kunsthandwerkermarkt im Jägerheim, 14 Uhr Beginn.
Tag der offenen Tür in der Fleischerei Detert in Dielingen, 11 Uhr Beginn.
»Landpartie«: 20.15 Uhr im NDR-Fernsehen: Heike Götz entdeckt die Dümmer-Region.
Notdienst
Apotheken-Notdienst durchgehend: Apotheke am See, Alte Dorfstraße 5, Lembruch, Tel. 05447-1099.

Satzungsänderung
für Ortskern
Levern (WB). Der Stemweder Bauausschuss beschloss, die Gestaltungssatzung für den historischen Ortskern Levern zu ändern. Die Vorgaben haben sich in der Praxis nicht bewährt. Immer wieder hatten Anlieger Probleme, weil das Bauamt des Kreises bauliche Änderungen ablehnen musste.

Einer geht durch
Levern . . .
. . . und sieht, wie zwei Spaziergänger zur Feierabend-Zeit den »Poggenpad« entlangschlendern. Dieser Weg ist ein ideales Naherholungsziel, findet EINER.

Artikel vom 19.11.2005