18.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Umgang mit den Grenzen

AWO-Seminar für Ehrenamtliche: Nein sagen können


Kreis Gütersloh (WB). »Nähe oder Distanz? Vom Umgang mit Grenzen in sozialen Beziehungen« war das Thema eines Zweitage-Seminars der AWO für Ehrenamtliche im Kreis Gütersloh. In Theorie und Praxis, in persönlichen Beispielen wurde der Umgang mit Grenzen im sozialen Miteinander erörtert und analysiert.
Dozentin Ulrike Andrea Brocke, Fortbildungsreferentin der AWO, legte einen inhaltlichen Schwerpunkt auf das Erkennen und Benennen persönlicher Ziele. Denn wenn der Mensch weiß was er will, so Ulrike Brocke, »kann er das nicht Hilfreiche erkennen und sich in Konsequenz demgegenüber abgrenzen«. Einen weiteren inhaltlichen Schwerpunkt bildeten die Methoden zum Grenzen setzen, hier standen Stichworte wie »distanzierte Anteilnahme«, Nein-Sagen und anderes mehr im Vordergrund. 14 Teilnehmerinnen hatten sich zum Seminar im AWO-thek-Haus angemeldet, das von der Fachberatung für Senioren und Ehrenamtsarbeit sowohl für die eigenen Mitarbeiterinnen, aber auch für Neuinteressierte ausgerichtet war. Das Fazit der Teilnehmerinnen nach zwei Fortbildungstagen: »Es lohnt sich, sich auf den Weg zur persönlichen Weiterentwicklung zu begeben.«

Artikel vom 18.11.2005