19.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

VHS-Beratung zum
Thema Sprachkurse
Rietberg (WB). Beim Arzt, bei Behörden, im Betrieb, der Schule, im Verein, überall ist Kommunikation Voraussetzung für eine gute Verständigung und ein erfolgreiches, konfliktfreies Zusammenwirken. Unter diesem Aspekt möchte das Familienzentrum die Integration der Migranten in Rietberg fördern. In Kooperation mit der Volkshochschule Reckenberg-Ems sollen speziell zugeschnittene Angebote vom Alphabetisierungskursus bis zum Fortgeschrittenenkursus in deutscher Sprache angeboten werden. Es gibt Seminare, die sich an Jugendliche und junge Erwachsene richten und solche, die vor allem auf die Bedürfnisse älterer Lernender eingehen. Manche Schulungen sind als Intensivkurse werktags tagsüber mehrfach wöchentlich angelegt, andere finden abends in größeren Abständen statt. Ob Migranten generell Grundkenntnisse der deutschen Sprache erlernen wollen, ihr Wissen vertiefen möchten oder die sprachliche Studierfähigkeit wünschen, für jede Form von Interessenten wird es Angebote geben. Damit die potentiellen Teilnehmer in eine passgenaue Sprachförderung kommen, steht VHS-Mitarbeiterin Mirjana Huhn für die Einstufungsberatung zur Verfügung. Am 30. November, 14. Dezember, 4. und 18. Januar können Interessenten sie jeweils zwischen 12 und 14 Uhr im Familienzentrum in der Südtorschule, Büro Nummer 8, antreffen.

»Handgemachtes«
in Neuenkirchen
Rietberg-Neuenkirchen (WB). Unter dem Motto »Handgemacht« findet am Samstag, 26. November, und Sonntag, 27. November, in den Räumen des Heimatvereins Neuenkirchen der weihnachtliche Kunstgewerbemarkt statt. Die Alte Volksschule wird dazu am Samstag von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet sein. Als Aussteller beteiligen sich mit ihren handegemachten Sachen: Claudia Busche und Freundin (Serviettentechnik und Malerei), Gabi Balsfulland (Holzfiguren und Karten), Irmlinde Fleiter (Naturkränze), Josef Gottschlich (Holzdeko), Alwin Eberhard (Holzgeschenke), Anja Wetzel (Ketten), David-Kindergarten (Plätzchenverkauf) und die Landfrauen (Leuchter, Lichterketten und Blaudruck). Außerdem wird unter der Überschrift »Spinnrad live« auch alte Handwerkstechnik präsentiert.

Gospelchor zu
Gast in Varensell
Rietberg-Varensell (WB). Der Verler Gospelchor »S(w)inging Voices« gastiert an diesem Sonntag, 20. November, in Varensell. Um 18.30 Uhr beginnt das Konzert unter dem Motto »Friedensklänge« in der Klosterkirche an der Hauptstraße. Musikalisch stehen Sätze der »Messe des Friedens« von Reimund Hess im Zentrum des Abends. Der Gospelchor aus Verl wird begleitet von Udo Reckord und Martin Pollmeier (Trompete), Fabian Rademacher (Saxofon), Fabian Missbrenner (Schlagzeug), Dietmar Kay (Posaune), Uli Burzek (Piano) und Hans-Georg Missbrenner (Klarinette).

Artikel vom 19.11.2005