23.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kräftiger Wind im goldenen Oktober

Rückblick: viel Sonne, wenig Regen

Versmold (OH). Als goldener Oktober präsentierte sich der Monat meteorologisch in Versmold. Keinen kalten Tag, an dem die Quecksilbersäule nicht über zehn Grad stieg, aber auch keinen warmen Tag mit mehr als 20 Grad verzeichnete die Wetterstation von Sebastian Koch. Der VERSMOLDER ANZEIGER veröffentlicht die Wetterwerte jeden Monat.

137 Sonnenstunden bescherte der Oktober den Versmoldern, mehrmals kratzte das Thermometer an der 20-Grad-Marke, ohne sie aber letztendlich überspringen zu können. Mit einer Durchschnittstemperatur von zwölf Grad kühlte es sich im Oktober schon deutlich ab -Êim September lag dieser Wert noch bei 15,8 Grad bei 169 Sonnenstunden.
Den durchschnittlich wärmsten Tag im Oktober verzeichnet die Wetterstatistik sogar gegen Ende des Monats - am 28. Oktober mit durchschnittlich 14,6 Grad. Am tiefsten fiel das Quecksilber am 3. Oktober, als in den Morgenstunden nur 4,2 Grad gemessen wurde. Die längste Sonnenscheinphase gab es am 16. Oktober, als die Sonne 7,55 Stunden über Versmold strahlte.
Mit 63 Litern Niederschlag je Quadratmeter war der Oktober deutlich trockener als die Sommermonate August (97,6) und Juli (80), aber etwas feuchter als der September mit 52 Litern. Dabei war der Oktober regenreich gestartet. Allein am Monatsersten registrierte die Wetterstation sage und schreibe eine Niederschlagsmenge von 19,8 Litern. Ebenfalls noch einmal kräftig nass wurde die Stadt am 24. Oktober mit 15,1 Litern pro Quadratmeter. An zwölf Tagen fiel Regen, gänzlich trocken blieb es an 19 Tagen. Viel Laub von den Bäumen schüttelte derweil vor allem in der zweiten Monatshälfte der zunehmende Wind. 38 Stundenkilometer -ÊWindstärke fünf -Êregistrierte die Wetterstation als Spitzengeschwindigkeit am Mittag des 18. Oktober. Der Wind blies dabei überwiegend aus Osten.
www.versmold-wetter.de

Artikel vom 23.11.2005