19.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kunden sollen sich wohlfühlen

In der Warburger Innenstadt reihen sich im Advent die Veranstaltungen

Warburg (vah). Mit einem aufwändigen Programm wollen die Warburger Geschäftsleute in der Vorweihnachtszeit dafür sorgen, dass Kunden in die Innenstadt kommen und sich dort wohlfühlen. Am Freitag gaben die Verantwortlichen Informationen über die Weihnachtslotterie, die Stiefelaktion, den Neustadt-Weihnachtsmarkt und das aus dem vergangenen Jahr bekannte »Candlelight-Shopping«.

Bereits von Montag an können die Kunden in den Geschäften kostenlos Weihnachtslose ausfüllen und abgeben. Attraktive Gewinne warten auf die Teilnehmer. Als erster Preis winken 1000 Euro Warburg-Geld. Für Platz zwei gibt es noch 500 Euro, Platz drei sind 300 Euro der »Werbegemeinschafts-Währung«. Daneben sollen noch zahlreiche 100- und 50-Euro-Gewinne ausgelost werden. Die Gewinner werden am Samstag, 17. Dezember, um 14 Uhr auf dem Neustadtmarktplatz gezogen. Dann werden auch unter den Anwesenden Gänse verlost.
Beliebt bei den Kindern ist auch die Stiefelaktion der Werbegemeinschaft. Mädchen und Jungen können am kommenden Samstag, 26. November, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr auf dem Neustadtmarktplatz ihre Stiefel abgeben. Die Geschäftsleute füllen sie dann mit Süßigkeiten und kleinen Geschenken und stellen sie in ihren Schaufenstern aus. Von Samstag, 3. Dezember, an können die Kinder ihre Stiefel in den Auslagen der Geschäfte suchen und sie gefüllt wieder in Empfang nehmen.
Einer »Arbeitsgemeinschaft Weihnachtsmarkt« der Warburger Geschäftsleute ist es wieder gelungen, einen Weihnachtsmarkt auf den Neustadtmarktplatz zu organisieren. 23 Teilnehmer haben sich mit ihren Ständen angemeldet. Der Markt findet von Freitag, 2., bis Sonntag, 4. Dezember, statt. Angeboten werden dort neben Speisen und Getränken auch Geschenkartikel, Christbaumschmuck, Gießkeramik, Holzspielzeug und Spieluhren, Deko-Steine und Handwerkskunst aus dem Erzgebirge. Eine Krippe mit lebenden Tieren soll erneut in diesem Jahr vor allem für die Kinder ein Anziehungspunkt sein.
Geöffnet hat der Markt freitags von 11 bis 22 Uhr, samstags von 11 bis 20 Uhr und sonntags von 11 bis 19 Uhr. Rund um die Stände gibt es ein buntes Programm mit Ton-Basteln und Stockbrot backen für Kinder, die Turmbläser Dössel und der ProGospel-Chor (am Freitag), die Turmbläser Warburg (am Samstag) sowie der Musikverein Dössel und eine Damengruppe mit Jagdhornbläsern (am Sonntag) treten auf.
Einer der Höhepunkte im Weihnachtsmarktverlauf ist das »Candlelight-Shopping« am Freitag, 2. Dezember. Dazu werden von der Postecke bis zum Kreisel Paderborner Tor Gläser mit Kerzen aufgestellt und die Innenstadt somit in ein gemütliches Licht getaucht. Unbestrittener Höhepunkt am Weihnachtsmarkt-Samstag ist der Nikolausumzug durch die Innenstadt, der um 15.45 Uhr beginnt und vom Stadt- und Jugendorchester begleitet wird. Am Sonntag wartet Märchenerzähler Uwe Ahlemeyer auf dem Neustadtmarkt auf die Kinder.
Eingebunden in die Vorweihnachtszeit ist auch das Warburger »Cineplex«-Kino. Dort werden am 26. November sowie am 10. und 17. Dezember Kinderfilme gezeigt, zu denen die Geschäfte Frei- und Ermäßigungskarten bereit halten. Während die Kinder von 14.45 Uhr an im Kino sitzen, sollen die Eltern in Ruhe zwei Stunden lang einkaufen können.

Artikel vom 19.11.2005