19.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Zwischen den Brüdern fliegen regelmäßig die Fetzen. Aber noch größer scheint die Liebe zwischen ihnen zu sein. Als der Große draußen mit dem Roller fährt, drückt der Kleine sich drinnen die Nase platt. Als der Große auf die Nase fällt, fängt der Kleine an zu weinen. Aber auch andersherum ist das Mitgefühl groß. Als Mama mit dem Zweijährigen schimpft, geht sofort der Vierjährige dazwischen. »Mama, lass sofort Henri in Ruhe, sonst, sonst..., sonst werde ich mal richtig sauer.« Was kann man gegen diese Allianz noch ausrichten?Maike Stahl
WarburgerChronikVor 50 Jahren
Als erstes Gebäude im Kreis erhält die neue Kreisberufsschule Warburg eine Thermax-Deckenheizung; eine ähnliche Anlage ist auch für die Willebadessener Sporthalle vorgesehen.
Vor 25 Jahren
Die Umfunktionierung des ehemaligen Krankenhauses Peckelsheim zum neuen Rathaus der Stadt Willebadessen gerät nach einer ersten Berechnung der Kosten von knapp zwei Millionen Mark erneut in die Diskussion, da ein Neubau nach ersten Schätzungen nur etwa eine Million Mark teurer wäre.
Vor 10 Jahren
Im Rahmen seiner Jahresversammlung ehrt der Luftsportverein Warburg Fluglehrer Elmar Thom, der seit 25 Jahren das Amt des Vorsitzenden ausübt, und überreicht die Urkunde des Landesverbandes.



















Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und sieht ein Ehepaar, das bei starkem Schneeregen an der Auffahrt zum neuen Herkules-Markt in Warburg von der Straße abgekommen und mit seinem Auto in den Beeten gelandet ist. Ein junger Mann ist mit seinem Auto zur Stelle und zieht den festgefahrenen Wagen per Abschleppseil aus dem Dreck. Dafür dankt nicht nur das Ehepaar, sondern auchÉÊEINER

Artikel vom 19.11.2005