18.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Anwohner sind Raser

SPD Schweicheln bittet Eltern um Rücksicht


Hiddenhausen (HK). In Schweicheln gibt es für die Verwaltung noch viel zu tun. Das ist das Ergebnis eines Schnatganges des SPD-Ortsvereines. So wäre ein Kunstrasen für den Sportplatz wünschenswert, am Pavillon sollte eine Toilette entstehen, die Bäume auf dem Spielplatz müssen zurückgeschnitten werden und an der Womke steht ein Kanaldeckel über.
An verschiedenen Stellen (Im Wolframsiek, Am Sportplatz, in der Heinrichstraße und in der Werrestraße) klagten die Anwohner über die Raserei von Autofahrern. Interessant dabei sei - und das sei ein weit verbreitetes Phänomen auch an anderen Stellen - , dass die Anwohner dieser Straßen meist selber die Raser seien, heißt es in der SPD. Und noch verblüffender sei es, dass vor allem an Kindergärten und Schulen die Eltern eine angemessene Geschwindigkeit oft nicht einhielten.
Psychologisch sei das vielleicht erklärbar, aber es bedeute eine enorme Gefahr für die Menschen auf diesen Straßen und vor allem für die Kinder. Immer mehr Kinder seien Opfer bei Unfällen. Die SPD - Schweicheln-Bermbeck bittet die Autofahrer eindringlich, ihre Vorbildfunktion wahrzunehmen und ihr Fahrverhalten der Gefahrenlage anzupassen. Hier seien alle persönlich direkt angesprochen. Es sei auch für die Gemeinde überlegenswert, nach dem Vorbild der Stadt Herford eine Kinder-Unfall-Kommission zu gründen, um die steigende Zahl der Unfälle mit Kindern einzudämmen. In dieser Kommission arbeiten Polizei und Verwaltung.

Artikel vom 18.11.2005