18.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Holunder und Walnuss
sind die Museum-Stars

Edle Tropfen zum Weihnachtsmarkt kreiert


Von Annemarie Bluhm-Weinhold
Steinhagen (WB). Zum Weihnachtsmarkt machen zwei Spezialitäten aus der eigenen Produktion im Historischen Museum Karriere: Der Holunder ist der Star unter ihnen - diesen Anspruch erhebt er jedenfalls seinem Namen nach. Doch auch der edle Walnuss-Likör wird ihm sicherlich in nichts nachstehen. Vom Geschmack des hochprozentigen Duos kann man sich am ersten Adventswochenende überzeugen, denn natürlich ist die Institution im Schlichte Carree bei Steinhagens Großveranstaltung mit dabei.
An allen drei Tagen ist die Ausstellung von 11 bis 19 Uhr geöffnet. In der ersten Etage lohnt zudem ein Besuch im Landfrauen-Restaurant und bei Gunter Trinks und seiner Erzgebirge-Kunst.
»Holunder Star« und »Walnuss-Tröpfchen« feierten ihre erfolgreichen Premieren im vergangenen Jahr und kamen bei den Besuchern hervorragend an. Deshalb starteten ihre »Erfinder« jetzt die Neuauflage. Willi Rippert, früherer Brennmeister von Schwarze &  Schlichte, hat aus Holunder aus eigener Ernte, Blüten-Honig und Rum einen Likör kreiert. Gestern Nachmittag setzte er den Jahrgang 2005 im Museum an. Und das war dann doch eine Premiere, denn erstmals kam der just neu angeschaffte 200 Liter fassenden Mischbehälter zum Einsatz. Von Destillateur Marcel Knitter stammt das »Edle Walnuss-Tröpfchen«: Seit mehr als 350 Tagen gären die Früchte in hochprozentigem Alkohol - Mazarat heißt das - und legen sich so ein besonders intensives Aroma zu. Brennmeister Jochen Druffel bringt das Ganze nun noch auf Trinkstärke.

Artikel vom 18.11.2005