19.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kreis-Frauenunion: »Eine tolle Truppe«

Felicitas Schimmel ist mit großer Mehrheit in ihrem Amt als Vorsitzende bestätigt worden

Von Frederik Becker
Brakel (WB). Mit großer Mehrheit ist die Kreisvorsitzende der Frauenunion, Felicitas Schimmel, in ihrem Amt bestätigt worden. 38 der 40 anwesenden Frauen stimmten bei der Jahreshauptversammlung der Frauenunion für die Warburgerin.

Sie berichtete über das vergangene Jahr und zählte einige wichtige Ereignisse und Veranstaltungen auf, etwa viele Besuche bei sozialen Einrichtungen oder das groß gefeierte 25-jährige Jubiläum des Stadtverbandes Brakel. Für dieses Jahr sei noch ein Besuch auf dem Erfurter Weihnachtsmarkt geplant.
Felicitas Schimmel betonte bei ihrer Rückschau ebenso große Fortschritte bei der Gleichberechtigung der Frauen. Besonders froh sei sie darüber, dass Angela Merkel mit Annette Schavan und Ursula von der Leyen zwei kompetente Bundesministerinnen für ihr Kabinett designiert habe.
»Mit 817 Mitgliedern sind wir der zweitstärkste Frauenunion-Verband in Ostwestfalen-Lippe«, bilanzierte Schimmel. Die starke Mitgliederzahl führe unter anderem auch dazu, dass der Stadtverband Willebadessen wieder reaktiviert werde.
Jürgen Herrmann, CDU-Kreisvorsitzender und jüngst wiedergewähltes Bundestagsmitglied, beurteilte die politische Arbeit der Frauenunion als wertvoll. »Die Frauenunion ist längst mehr als ein Frauenforum, sie bringt kompetente und qualifizierte Köpfe hervor. Ihre Arbeit ist überzeugend, sie sind ein fester Bestandteil von uns!«, so Herrmann. Er bedankte sich für die große Unterstützung im zurückliegenden Wahlkampf und leitete die Versammlung - schließlich wurde er im Bundestag besonders in den letzten Wochen hinsichtlich Stimmabgaben und Wahlen trainiert.
Die weiteren Wahlergebnisse: Gisela Sauer, Höxteraner Stadtverbands-Vorsitzende der Frauenunion, wurde mit 37 Stimmen zur stellvertretenden Vorsitzenden ernannt.
Ebenso erhielt Marga Knoke, Brakeler Stadtverbandsvorsitzende, eine große Mehrheit von 35 Stimmen für das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden. Neue Schriftführerin ist Gudrun Borchers aus Höxter, die 39 Stimmen auf sich vereinigen konnte. Ihre Stellvertreterin ist die seit 1987 in der Frauenunion aktive Roswitha Koch.
Walburga Neu erhielt das beste Ergebnis des Abends und wurde mit 100 Prozent zur neuen Pressesprecherin gewählt. Ihre Vorgängerin Claudia Zalberg erhielt Lob für die geleistete Arbeit.
Als stellvertretende Pressesprecherin wurde Katrin Bergmann wiedergewählt.
Die gewählten Beisitzerinnen sind Elke Biehling, Marita Butterwegge, Elisabeth Dröge, Ursula Grewe, Ingrid Großjohann, Helga Jung, Hildegard Klare, Bernadette Niemeier, Änni Ohlrogge, Hildegard Pöhler, Beate Rehker und Claudia Zalberg, die bei ihrer Vorstellung allesamt das Wohlgefühl in der Frauenunion zum Ausdruck brachten.
»Ihr seid eine ganz tolle Truppe«, hob dann zum Schluss auch Marga Knoke hervor und bedankte sich bei allen für ihr ehrenamtliches Engagement.

Artikel vom 19.11.2005