18.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Biotonne
vor Frost
schützen

Mit Papier auslegen

Enger (EA). Der Winter kommt und mit ihm der Frost. In der kalten Jahreszeit gehen bei der Stadt Enger daher regelmäßig Anrufe von Bürgerinnen und Bürgern ein, die mitteilen, dass die Biotonne nicht vollständig geleert wurde.

In den meisten Fällen sind die Ursache feuchte Bioabfälle, die unverpackt in die Tonne gegeben wurden und an der Tonnenwand festgefroren sind. Um dieses Problem zu vermeiden, gibt die Stadt Enger folgende Tipps:
¥ die Biotonne sollte an einem geschützten Ort aufgestellt und erst am Abfuhrtag bis 7 Uhr morgens an die Straße gestellt werden;
¥ der Tonnenboden sollte mit geknülltem Zeitungspapier oder Gehölzschnitt ausgelegt werden;
¥ die Bioabfälle sollten in Zeitungspapier eingewickelt werden, um die Feuchtigkeit zu binden.
Sollte dennoch der Biomüll in der Tonne festgefroren sein, so sind die angefrorenen Abfälle vor der Abfuhr früh morgens mit Hilfe eines Spatens vom Behälterrand zu lösen.
Abfallgefäße, deren festgefrorener Inhalt nicht oder nur teilweise mitgenommen werden konnte, werden beim nächsten Abholtermin wieder entleert.
Für Fragen stehen Nadine Bittner unter der Rufnummer 98 00 78 sowie Dorothea Bröring unter der Rufnummer 98 00 39 zur Verfügung.

Artikel vom 18.11.2005