26.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Theaterkarten schenken

Zwei Stücke plus Premiere zum Vorteilspreis


Wer noch ein anspruchsvolles Weihnachtsgeschenk sucht, für den hat das Theater Bielefeld ein attraktives Paket geschnürt: Abonnenten dieser Zeitung, die sich bis zum 6. Dezember entscheiden, bekommen auf drei Musiktheater-Veranstaltungen in der Rudolf-Oetker-Halle einen 20-prozentigen Rabatt.
Den Anfang macht am 23. Dezember sogar eine Premiere: Peter Tschaikowskys »Jungfrau von Orléans« steht auf dem Programm. Die Oper in vier Akten wird in russischer Sprache mit deutschen Übertiteln aufgeführt.
Obwohl Tschaikowskys »Jungfrau von Orléans« bei seiner Uraufführung in St. Petersburg (1881) erfolgreich war, ist sie heute selten auf der Bühne zu erleben. Für Bielefeld eine Neuentdeckung - und zugleich eine schöne Parallele zu Rossinis »Die Reise nach Reims«, das am 30. Dezember zum Vorteilspreis angeboten wird. Während bei Tschaikowsky die zentrale Szene der Oper vor der Kathedrale zu Reims spielt, erreichen Gioachino Rossinis Touristen dieses Ziel erst gar nicht.
Es geht um eine bunt zusammengewürfelte Gesellschaft, die von einer Reise nach Reims zur Krönung des Bourbonenkönigs Karl X. im Jahre 1825 zwar träumt, dort aber nie ankommt, weil technische Schwierigkeiten die Weiterreise angeblich verhindern. Rossini komponierte diese Oper 1825 aus genau dem Anlass, den er zum Thema des Werkes gemacht hatte.
Wem der historische Hintergrund nicht so liegt, kann am 26. Dezember auch Franz Wittenbrinks »Mütter« bewundern. Das witzige Stück beleuchtet die Frage: Was passiert eigentlich, wenn Mütter samt ihren süßen Kleinen auf einem Spielplatz zusammentreffen?

Artikel vom 26.11.2005