26.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tanzen & schlemmen

Mit dem Abo-Vorteil günstiger ins »Adiamo«

»Dinner & Dance« - köstlich schlemmen und tanzen: Damit setzt das »Adiamo« in Bad Oeynhausen einen neuen Trend.

Immer freitags bietet die Diskothek im Kaiserpalais dieses Angebot an. Von 19 bis 22 Uhr wird den Gästen ein exklusives »All you can eat«-Büffet geboten. Und dann darf von 22 Uhr an nach Herzenslust abgetanzt werden und zwar gleich in mehreren Diskotheken, die für jeden Musikgeschmack das Richtige bieten.
Dieses attraktive Angebot bietet das »Adiamo« nun den Abonnenten dieser Zeitung zum besonders günstigen Vorteilspreis an. Gegen Vorlage des Coupons gibt es freien Eintritt und das Büffet für sechs statt neun Euro.
Das Konzept der Diskothek kommt bei den Besuchern gut an. Das freut auch Hubert und Hubertus Grote, die neben dem »Adiamo« in der Kurstadt auch den »Adiamo-Dance-Club« in Oberhausen führen.
Sie setzten 1998 mit der Eröffnung des Clubs in Oberhausen eine neue Idee für die moderne Freizeitgesellschaft. Die Gastronomen hatten die Vision, ein Publikum im Alter zwischen Mitte 25 und Ende 50, das Freude an einer ästhetischen Einrichtung findet, für ein neues Ausgeherlebnis zu begeistern. Das »Adiamo« in Oberhausen ist inzwischen zur Institution geworden und das in Bad Oeynhausen ebenso.
Die Musik spielt die Hauptrolle in allen Räumen des »Adiamo«: Ein endloser Fundus aus den 80ern wird im eigentlichen Tanzbereich des »Adiamo« ergänzt mit Titeln aus den 90ern. Gleich nebenan im »Avalon« erlebt der Gast das Pendant: Musik, die jeder kennt, aber viel zu selten hört. Wieder entdeckt und neu aufgelegt: Soul- und Funk-Klassiker sowie aktuelle Charts.
Nicht nur in der Zeit der Weihnachtsfeiern wird das »Adiamo« zum Schauplatz für Festivitäten. Es kann ganzjährig für Veranstaltungen gebucht werden. In Kombination mit den kulinarischen Angeboten und dem Live-Erlebnis im GOP-Varieté-Theater werden den Gestaltungsmöglichkeiten der Gäste keine Grenzen gesetzt.

Artikel vom 26.11.2005