19.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mehr als 200 Schützen kämpfen um den Sieg

Erfolgreiche dritte Auflage des Vereineschießens der Sportschützen des BSV Harsewinkel


Harsewinkel (GG). Mehr als 200 Schießsportler haben nun bei der dritten Auflage des Vereineschießens der Sportschützen des Bürgerschützen- und Heimatvereines (BSV) Harsewinkel teilgenommen. Diese erfreuliche Mitteilung sowie die Namen der Sieger wurden am Donnerstag im Foyer der Mehrzweckhalle bekannt geben. 250 Schützen aus 63 Mannschaften waren der Einladung gefolgt und kämpften im Schießkeller des Heimathauses um Ringe und Siege.
Die schönste 10 (passiv) hatte Bernd Brokamp, die schönste 10 (aktiv) Ute Strobel, die beste Schnapszahl der Mannschaften konnte der Doppelkopfklub »Die Böcke« mit 777 Ringen vorweisen. 800 Ringe und damit eine »Glatte Zahl« hatte das erste Herren-Team der »Paettkessschnoever«.
Den ersten Platz im Mannschaftswettbewerb holte in der Kategorie »Damen passiv« das erste Team des Spielmannszugs Harsewinkel. In der Einzelwertung siegte Monika Kopietz vom Verein zur Förderung des Jugendreitsports. In der Mannschaftswertung »Herren passiv« trumpften die Schützen der Bürgerschützen auf, denn der erste Platz ging an die erste Mannschaft vom Vorstand, der zweite Platz an die erste Mannschaft der Ehrengarde und der dritte Platz an die zweite Mannschaft des Offizierskorps. In der Einzelwertung »Herren passiv« war Alfons Johannsmann von der ersten Mannschaft des BSV-Vorstandes der beste Schütze.
Sieger der Klasse »Damen aktiv« wurde »Die dritte Generation« von den Bürgerschützen. Beste Schützin der »Damen passiv« wurde Ute Strobel vom St. Hubertus-Thron. Beste Mannschaft bei den »Herren aktiv« wurde das Ü 40-Team der Bürgerschützen, in der Einzelwertung »Herren aktiv« stand Rudi Mertens von den St. Hubertus-Schützen ganz oben.

Artikel vom 19.11.2005