17.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pop-Musik-Sender fürs Rathaus

Premieren-Programm von Rock-Akademie-TV gestern Morgen gestartet

Von Bernd Bexte (Text)
und Jörn Hannemann (Foto)
Herford (HK). Der Amtsschimmel rockt: Gestern Vormittag ging im Foyer des Rathauses das Rock-Akademie-TV auf Sendung - ein bundesweit einzigartiges Projekt.

Auch wenn die Rathaus-Besucher noch ungläubig staunten, werden sie sich an Pop-Klänge in dem altehrwürdigen Bau gewöhnen müssen. Auf einem Großbildschirm präsentieren sich Bands aus der Region, wird mit Interviews, Konzertausschnitten und Beiträgen auf die Arbeit der in Herford ansässigen Rock-Akademie OWL hingewiesen.
Die Idee dazu hatte Akademie-Chef Carlo Dewe gemeinsam mit WWS-Geschäftsführer Hans-Jörg Gast entwickelt. Das technische Equipment (Fernsehgerät, DVD-Spieler) stellte TV-Radio Ueckermann zur Verfügung. Der mobile Fernsehschrank stammt aus den Werkstätten der heimischen JVA. Auch sie ist mit kleinen Beiträgen im aktuellen Programm vertreten, das je nach Angebot erneuert wird. Für die Programminhalte zeichnet die Rock-Akademie verantwortlich. Die ehrenamtliche Mitarbeiterin Esther Althage und Praktikantin Sabine Volgmann haben die Beiträge geschnitten und auf DVD gebrannt. Als Endlosschleife wird das Premieren-Programm jetzt ausgestrahlt: Unter anderem stellt Dewe zum Sendestart den neuen »Fernsehkanal« vor. »Um die Sache interessant zu halten, brauchen wir natürlich regelmäßig neues Material. Alle Bands aus der Region können hier ihre Videos ausstrahlen. Wer noch keines vorzuweisen hat, bekommt bei uns Unterstützung«, sagt der Rock-Akademie-Chef. Kurzweilig, abwechslungsreich, informativ - so wünscht sich Dewe »sein« Programm. »Es muss sich aber nicht ausschließlich um Pop-Musik drehen. Auch andere Vereine und Institutionen können sich einbringen«, sagt sein Kollege Udo Erber.
Wer sich für Rock-Akademie-TV interessiert, kann sich unter % 529 474 melden, im Internet www.rockakademie-owl.de.

Artikel vom 17.11.2005