17.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hobby-Filmer räumen Preise ab

Fünf Produktionen aus Gütersloh beim Festival in Hamm dabei


Gütersloh (WB). Gleich mit fünf Filmproduktionen war der Gütersloher Videofilmkreis auf dem Landesfilm-Festival der Region Westfalen in Hamm-Herringen vertreten und konnte mit vier Preisen heimkehren.
Schwerpunktmäßig hatten die Gütersloher Filmemacher Teamfilme auf diesen Wettbewerb geschickt, die im Laufe des Sommers in Gemeinschaftsarbeit produziert wurden. Der Film »immer wieder mittwochs«, der das allwöchentliche Bikertreffen an der Broker Mühle in Marienfeld eindrucksvoll in Szene setzt, wurde mit einem 2. Preis ausgezeichnet und zu einem Bundesfilm-Festival weitergemeldet. Zudem wurde dieser Film als bester Reportagefilm des Wettbewerbs ausgezeichnet. Ebenfalls einen 2. Preis wurde dem Film »radio-aktiv« zugesprochen, eine Gemeinschaftsproduktion, der das Radiomuseum in St.Vit und ihren agilen Vorsitzenden vorstellt. Auch diese Filmproduktion wird demnächst auf einem Bundeswettbewerb laufen. Jeweils einen 3. Preis erhielten die Filmproduktionen über »Haus Nottbeck«, dem westfälischen Museum für Literatur in Stromberg, und ein Film über den Vigeland-Skulpturenpark in Oslo.
Karl Piepenbrock, Leiter des Videofilmkreises, betonte bei der Ehrung der Gewinner, dass gerade die Gemeinschaftsfilme einen enormen kreativen Impuls unter den beteiligten Filmern in Gang gesetzt hätten. Es sei aber auch ein Wissenstransfer zwischen den alten Filmhasen und den neuen Mitgliedern erfolgt, die erst die Kunst des Filmemachens erlernen wollten.

Artikel vom 17.11.2005