01.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weihnachtsmarkt im
alten Scheunenviertel


Der 3. Weihnachtsmarkt der besonderen Art wird von Freitag, 2. bis Sonntag, 4, Dezember im Weihnachtsmarkt im Scheunenviertel (auf dem Parkplatz Bahnhofstraße gegenüber dem Hotel-Restaurant Handelshof) gefeiert. Eine lieb gewonnene Tradition wird weitergeführt. Ursprung für dieses Fest war die Idee von Kaufleuten aus der Bahnhofstraße, die Geschichte ihres Stadtviertels etwas zu beleuchten und ein Forum für die Zusammenarbeit untereinander zu finden.
Gerade den Jüngeren war das Scheunenviertel kein Begriff. Es liegt zwischen dem Bahnhof und der Kreuzung von Wasserbreite und Bahnhofstraße. Es hat seinen Ursprung im Jahr 1850 mit dem Bau des Bünder Bahnhofs. Zugleich wurde ein Weg aus Bohlen und Brettern von der Else bis zum Bahnhof gelegt. Dieser so genannte Bolldamm stellte die Verbindung zur Stadt her. Wegen der hohen Brandgefahr in den Städten, entschieden sich die Bünder, die zu verladenen und ankommenden Güter außerhalb der Stadt zu lagern. So errichtete man beidseits des Weges Lagerhäuser und Scheunen. Dies war die Geburtsstunde des Scheunenviertels.
Was liegt näher, als die Tradition des Scheunenviertels mit einem nostalgischen Weihnachtsmarkt aufleben zu lassen. Die Attraktion wird die weihnachtliche Lichterkuppel sein, die sich über dem Festplatz wölbt und die ganze Weihnachtszeit hindurch leuchten wird.
Alle sind herzlich eingeladen sich von den Kaufleuten der Bahnhofstraße mit Glühwein, leckeren Steaks, Weihnachtsplätzchen und vielem mehr verwöhnen zu lassen. Dazu gibt es noch allerhand Geschenkideen und ein Kinderkarussell für die Kleinen. Gutscheine hierfür gibt es bei vielen Geschäften in der Bünder City.
Eröffnet wird der Markt am Freitag, 2. Dezember, um 17 Uhr. Die Kinder können am Samstag ab 16 Uhr auf den Scheunenviertel-Nikolaus gespannt sein, der kleine Überraschungen bereit hält. Am Freitag und Samstag gibt es ab 20 Uhr musikalische Leckerbissen. Für die jüngsten Besucher sind die weihnachtliche Dekoration des Festbaums am Freitag und der Besuch des Nikolaus am Samstag und Sonntag die besondere Attraktionen.
Und am Sonntag kann jeder Besucher ab 18 Uhr ein Schnäppchen bei der Versteigerung von Tannenbäumen machen und gespannt die Präsentverlosung des »Weihnachtlichen Bünde« erleben. Der Erlös kommt als Spende der Behandlung von Kindern im Lukas-Krankenhaus zugute.

Artikel vom 01.12.2005