16.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Wetten, dass. . .«: Gewinner waren in jedem Fall die Kinder der HSG Hövelhof/Augustdorf

»Wetten, dass Sie es nicht schaffen, mit dem gesamten Rat der Gemeinde Hövelhof zu einem unserer Heimspiel zu kommen!« So lautete die Wette, die die Handballer des Zweitligisten HSG Hövelhof/Augustdorf vor einigen Wochen Hövelhofs Bürgermeister Michael Berens anboten. Berens nahm die Wette an - und gewann: Zum Heimspiel gegen Rostock feuerte der gesamte Hövelhofer Rat die Handballer an. Jetzt war es an den Handballern des Zweitligisten, ihren Wetteinsatz einzulösen. In der Hövelhofer Dreifachhalle fanden sich fünf Handballer und zahlreiche Betreuer der HSG ein, um mit rund 70 Kinder und Jugendlichen aus der Nachwuchsabteilung der HSG zu trainieren. Die Spieler um Mannschaftskapitän Christian Gruno gaben den begeisterten Kids so manchen Tipp mit auf den handballerischen Weg. »Für uns ist dies eine willkommene Gelegenheit, Kinder und Jugendliche für den Handballsport zu begeistern«, so der zweite Vorsitzende der HSG, Heinz-Josef Pollmann. Auch Hövelhofs Bürgermeister Michael Berens überzeugte sich von der ordnungsgemäßen Wetteinlösung, der allen Beteiligten viel Spaß machte: (hintere Reihe, v.l.): die Handballspieler Christian Gruno und Dennis Grote, Reinhard Sandbothe (Jugendtrainer), Rüdiger Gräser (Jugendbetreuer), Wolfgang Böger (Vorsitzender der HSG), Jörg Jogereit (Jugendbetreuer), Bürgermeister Michael Berens, Heinz-Josef Pollmann (zweiter Vorsitzender der HSG), Dieter Jogereit (Jugendbetreuer), Handballspieler Ronny Krüger, Klaus Warndke (Betreuer 1. Mannschaft) und die Handballer Vladimir Stukalin und Sandor Kemeny. Foto: Axel Langer

Artikel vom 16.11.2005