16.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Besuch im
»Gedankenlabor«
Lemförde (WB). »Einsteins Wunderjahr - ein Besuch im Gedankenlabor« - so lautet das Thema eines Vortrages, der am am Mittwoch, 23. November, um 20 Uhr im Rittersaal des Lemförder Amtshofes beginnt. In diesem Jahr wird nicht nur der 50. Todestag von Einstein begangen, sondern auch sein »Wunderjahr« 1905: Vor 100 Jahren veröffentlichte der damals in der Fachwelt völlig unbekannte 26-jährige »Patentprüfer dritter Klasse«, Albert Einstein, fünf Artikel, die die Grundlage gleich mehrerer physikalischer Revolutionen waren.
Welchen Fragen Einstein in diesen Arbeiten nachging, wie er zu ganz neuartigen Lösungen fand und was das Besondere an seinen Antworten war, soll in diesem Vortrag in möglichst allgemeinverständlicher Weise dargelegt werden. Vortragender auf Einladung von »KulturBUNT« ist Prof. Dr. Peter Junglas von der FHWT (private Fachhochschule für Wirtschaft und Technik in Diepholz, Vechta und Oldenburg).

Letztes Geleit
für Friedel Meyer
Twiehausen/Hollwede (WB). Der Schützenverein Hollwede hat in seiner Meldung zum letzen Geleit (Dienstag-Ausgabe) versehentlich einen falschen Namen mitgeteilt. Richtig muss es heißen: Die Mitglieder des Schützenvereins Hollwede und des Rassegeflügelzuchtvereins Twiehausen nehmen am kommenden Donnerstag, 17. November, an der Trauerfeier ihres verstorbenen Kameraden Friedel Meyer teil.
Die Mitglieder treffen sich um 12.45 Uhr vor der Johanneskapelle in Twiehausen.

Blutspender in
Wehdem geehrt
Stemwede-Wehdem (WB). 85 Personen kamen jetzt zur Blutspende in das Wehdemer Rotkreuzhaus. Darunter waren auch drei Erstspender. Seine 75. Spende leistete Gerhard Nolte aus Wehdem. Friedhelm Hagemeier aus Westrup spendete zum 50. Mal, Horst Haarmeyer aus Westrup und Katja Lange aus Twiehausen kamen zur zehnten Spende.
Der nächste Blutspendetermin in Stemwede ist nach Mitteilung des DRK-Ortsvereins am 8. Dezember von 16 bis 20 Uhr in der Grundschule in Oppenwehe.

Weihnachtsfeier
der Landfrauen
Stemwede-Oppenwehe (WB). Die Oppenweher Landfrauen veranstalten am Donnerstag, 1. Dezember, von 18.30 Uhr an ihre Weihnachtsfeier im Gasthaus Meier's Deele. Nach einem gemütlichen Abendessen hören die Landfrauen einen Vortrag von Hildegard Kuhlmann aus Auetal Sie spricht über einen Satz aus dem Buch »Der kleine Prinz« von Antoine de Saint-²Exupéry: »Man sieht nur mit dem Herzen gut«.
Die Anmeldung für die Weihnachtsfeier erfolgt für alle Interessenten per Laufzettel oder unter Tel. 0 57 73-5 16.

Artikel vom 16.11.2005