16.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Volkshochschule auf WM-Kurs

Teilnehmerzahlen und Unterrichtsstunden 2005 deutlich gesteigert

Löhne (per). Die Erfolgsgeschichte der Löhner Volkshochschule (VHS) wird fortgeschrieben. Auch im dritten Jahr nach ihrer Gründung zeigt die Bilanzkurve der Einrichtung steil nach oben. Mehr als 5 600 Teilnehmer zählte die VHS im ersten Semester 2005 - so viele wie noch nie zuvor.
Auch die Zahl der Veranstaltungen (plus 82) und der Unterrichtsstunden (plus 822) konnte gegenüber dem ersten Semester 2004 deutlich gesteigert werden. »Solche Zahlen lassen einen in Zeiten von Einsparungen natürlich etwas ruhiger schlafen«, weiß VHS-Leiter Josef Lieneke, dass der Erfolg seiner Arbeit an eben diesen Zahlen gemessen wird.
Lieneke, einer von insgesamt vier Vollzeitkräften in der Einrichtung, ist zuversichtlich, auch das Gesamtergebnis 2005 über Vorjahresniveau abschließen zu können. Als Gründe hierfür nennt er einerseits das vielfältige Angebot, andererseits aber auch ein »wirklich gutes Team, das seit der Gründung am 1. Januar 2003 sehr, sehr motiviert ist«. Auch stecken die Mitarbeiter sehr viel Mühe und Arbeit in die Öffentlichkeitsarbeit - und das scheint sich auszuzahlen: »Wir werden in der Stadt wahrgenommen. So kooperieren wir mittlerweile auch mit Schulen und sogar Unternehmen. Zum Beispiel haben wir für die polnischen Mitarbeiter der Firma THB Bury Deutschkurse veranstaltet«, erläutert Josef Lieneke das Konzept einer Volkshochschule, die nicht nur darauf wartet, dass die Menschen zu ihr kommen, sondern ihre Dienstleistungen auch extern anbietet.
Auch das Gespür für die Bedürfnisse der VHS-Kunden trägt zur Erfolgsbilanz bei. So lag die Quote der durchgeführten Kurse im ersten Halbjahr 2005 bei 80 Prozent. Ein Jahr zuvor betrug dieser Wert noch 72 Prozent.
Und damit Josef Lieneke und sein Team auch 2006 den Nerv der Werrestädter treffen, spielt unter anderem die Fußballweltmeisterschaft eine große Rolle in den Planungen der Volkshochschule. So gibt es eine Vortragsveranstaltung von LZ-Mitarbeiter Wolfgang Döbber über Kuriositäten in der Welt des Fußballs, eine Kabarettveranstaltung zum Thema WM und einen Foto-Wettbewerb. Außerdem kooperiert die VHS mit dem Löhner Kinoverein und wird in der Werretalhalle den Film »Das Wunder von Bern« zeigen.
Aber auch Bewährtes, wie die Veranstaltungsreihe »Wege aus der Bildungsmisere« oder EDV-Kurse für die ältere Generation bleiben wichtige Bausteine für die Volkshochschule Löhne, die sich 2006 nach ISO 9001 zertifizieren lassen will.

Artikel vom 16.11.2005