17.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Käsebrot
Der kleine Max sitzt mal wieder mit langen Zähnen beim Abendbrot. Alle sind schon fertig, er hat den größten Teil seines Käsebrotes noch vor sich. Mama packt unterdessen schon mal Wurst und Käse in die Frischhaltedosen. »Warum machst du das?«, will der Knirps wissen. »Damit alles schön frisch bleibt«, erklärt die Mama und drängelt ein bisschen: »Nun sieh mal zu, dass du dein Brot isst!« Schweigen. Lange Zähne. Max wippt ein bisschen mit dem Stuhl und sagt leise: »Ich mag nicht mehr.« Mama: »Das gibt's doch nicht. Du hast doch noch gar nichts gegessen.« Max: »Mag den Käse nicht!« Mama: »Aber den isst du doch sonst.« Schweigen. »Also wirklich Max, es gibt so viele arme Kinder auf der Welt, die kaum etwas zu essen haben. Die wären froh, wenn sie dein Käsebrot hätten . . .« Der Knirps strafft sich und in seinem Gesicht zeichnen sich Erleichterung und Hoffnung ab: »Kannst du nicht das Brot in so'ner Dose zu armen Kindern schicken?« Manfred Köhler
»Schnuppern«
im Gymnasium
Verl (WB). Vor den Anmeldungen zu den weiterführenden Schulen im Februar 2006 bietet das Gymnasium Verl mehrere »Schnuppertermine« an, bei denen Viertklässler und ihre Eltern die Schule kennen lernen und eventuelle Fragen und Probleme im Gespräch mit dem Schulleiter und den Lehrkräften klären können. Die Rundgänge finden jeweils samstags um 11 Uhr statt, und zwar am 3. und 17. Dezember sowie am 14. und 21. Januar. Weitere Termine können telefonisch im Sekretariat vereinbart werden. Das Gymnasium Verl nimmt nach wie vor nicht nur Schülerinnen und Schüler aus Verl, sondern auch aus allen benachbarten Kommunen auf.
www.GymnasiumVerl.de

Adventskränze
werden gebunden
Verl (WB). Zu einem kreativen Abend lädt der Heimatverein Verl ein. Am Dienstag, 22. November, werden ab 19 Uhr im Heimathaus unter fachkundiger Anleitung von Barbara Balsliemke Adventskränze gebunden. Das Material wie Unterlagen, Grün und Kerzen sollte mitgebracht werden. Weitere Zutaten können bei der Kursusleiterin erworben werden.

Einer geht
durch Verl . . .
. . . und sieht einen Vater einen Kinderwagen durch den Regen schieben. Er mit Regenjacke und Kapuze gewappnet, Kind und Wagen von einer Plastikplane komplett eingehüllt. Sieht wie eine Plastiktüte auf Rädern aus, schmunzelt EINER

Artikel vom 17.11.2005