16.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Junge Talente
trumpfen auf

Musikwettbewerb der Volksbanken

Espelkamp/Kreis Minden-Lübbecke (eph). Der 13. Jugendmusikwettbewerb der Volksbanken im Kreis Minden-Lübbecke ist entschieden. 30 Gruppen hatten sich im Bürgerhaus Espelkamp und im Espelkamp-Haus den Augen und Ohren der Jury gestellt.

Und auch die Schüler des Musikschulverbandes Espelkamp-Rahden-Stemwede waren erfolgreiche. Die Erstplatzierten werden am Samstag, 19. November, von 15 Uhr an im Bürgerhaus Espelkamp ein Preisträgerkonzert geben. Der Eintritt ist frei.
Erfolgreich waren : Kammermusik mit Klavier: Altersstufe 1 (10 bis 13 Jahre): 1. Preis: Kammermusiktrio Espelkamp Constantin Auerswald, Julia Derksen, Alexander Schäffer (Lehrerin Elisabeth Meier-Klapper, Musikschulverband Espelkamp-Rahden-Stemwede); 3. Preis: Klavier-Trio Daniela Penner, Melody Penner, Katharina Penner (Andrea Bontas, Espelkamp-Rahden-Stemwede); 3. Preis: Trio »Casamea« Esther Martens, Maja Hoffmann, Sophia-Maria Bormann (Michael Ihlefeld, Ina Göhring, Musikschule Bad Oeynhausen); 3. Preis: »Le chant des oiseaux« Anna-Lena Hildebrand, Kirsten Heuermann, Larissa Spilker, Franziska Biele, Adeline Schäfer (Wiebke Müller, Angelika Wolschner, Eckhard Tönnies, Private Musikschule Katharina Ehlenbröker, Musikschule Minden);
Altersstufe 2 (14 bis 16 Jahre): 1. Preis: Klaviertrio Svenja Schnepel, Nicole Wiebe, Andreas Pankratz (Erik Salvesen, Rosa Meyring, Musikschule »Pro Musica«, Lübbecke); 2. Preis: »Trio concertante« Julia Feldkötter, Anna-Lena Feldkötter, Rebekka Sikner (Angelika Wolschner, Private Musikschule); 3. Preis: »Trio di musici« Charlotte Stahl, Anna-Lena Hildebrand, Rebekka Sprick (Angelika Wolschner, Private Musikschule); Altersstufe 3 (17 bis 21 Jahre): 1. Preis: Klavierquintett »Pro Musica« Hanna Penner, Ferdows Ahmad, Mirjam Braun, Hanna Braun, Stefan Penner (Rosa Meyring, Hae-Cyung Choi-Salvesen, »Pro Musica«); 3. Preis: »Namenlos« Ann-Kathrin Riebe, Ilka Stegemann, Franziska Grabenkamp (Karin Bartoschewitz-Dallmann, »Pro Musica«).
Kammermusik mit Akkordeon: Altersstufe 1 (10 bis 13 Jahre): 1. Preis: Akkordeon und Blockflöte Vera Augusiak, Sina Hagemeier (Cornelia Holle, Karin Bartoschewitz-Dallmann, »Pro Musica«); 2. Preis: Akkordeon-Klavier-Duo Christine Bartel, Jennifer Jollet (Beatrix Recktenwald, Musikschule Bad Oeynhausen); 3. Preis: Akkordeon-Quintett Jan Schröder, Niklas Redeker, Thomas Giesbrecht, Detlef Janzen, Andreas Giesbrecht (Beatrix Recktenwald, Bad Oeynhausen); Altersstufe 2 (14 bis 16 Jahre): 2. Preis: Akkordeon-Klavier-Duo Henriette Neubert, Sophie Altenkirch (Beatrix Recktenwald, Bad Oeynhausen).
Zupfinstrumente: Altersstufe 1 (10 bis 13 Jahre): 1. Preis: »Die Vier Zupfer« Lukas Woltersdorf, Dominik Römling, Adrian Holzheimer, Martin Postzich (Klaus Walder, Bad Oeynhausen); 2. Preis: »Trio amabile« Johanna Mitzschke, Viktoria Neuber, Mara Möhlmann (Klaus Walder, Musikschule Bad Oeynhausen); 3. Preis: »Quartett Ensalada« Dominic Rudek, Julia Baumgarten, Fabienne Stille, Lena Maureen Stille (Klaus Walder, Musikschule Bad Oeynhausen); Altersstufe 2 (14 bis 16 Jahre): 1. Preis: »Los Tirandos« Eduard Schmidt, Leon Klepzig, Thomas Klassen, Alexander Mondorf (Klaus Walder, Bad Oeynhausen); 2. Preis: »Trio Lohe« Kristina König, Jana Bögeholz, Karoline Schoknecht (Klaus Walder, Bad Oeynhausen).
Rock/Pop-Bands: Altersstufe 1 (10 bis 13 Jahre): 1. Preis: »MERCURY«; 2. Preis: »PowerPack«; 3. Preis: »The Twelve« und »UNIT - 8« (alle Johann Bontas, »Freiherr-vom-Stein« Realschule Rahden); Altersstufe 2 (14 bis 16 Jahre): 1. Preis: »ANNO 2002« (Jan Peters, Musikschule Petershagen); 2. Preis Rop/Pop-Band (Tim Menzel, »Pro Musica«); 2. Preis: »Milchbar« (Johannes Thielking); 3. Preis: »Crossroads« (Björn Gbur, Musikschule Bad Oeynhausen); Altersstufe 3 (17 bis 21 Jahre): 2. Preis: »Vivo« (Björn Gbur, Bad Oeynhausen).

Artikel vom 16.11.2005