16.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stemwede ehrt seine Sportler

Jugendfeuerwehr und Schützen

Stemwede-Wehdem (ko). Die Gemeinde Stemwede würdigte jetzt während der traditionellen Sportlerehrung in der Begegnungsstätte Wehdem ihre erfolgreichsten Akteure.

Eine Sonderehrung ging an die Jugendfeuerwehr Haldem-Arrenkamp. Diese nahm erstmals mit drei Teams am Kreispokal teil. Bereits zum fünften Mal konnten sich zwei Gruppen für den Landesentscheid qualifizieren, der in Kevelaer stattfand.
Hier belegte die Jugendfeuerwehr die Plätze eins und zwei. Damit sicherten sich die Haldemer bereits zum zwölften Mal - und zum vierten Mal in Folge - den Titel.
Zum ersten Mal konnten sich gleich zwei Haldemer Gruppen für die Deutschen Meisterschaften in Arnsberg im Sauerland qualifizieren. Für Haldem-Arrenkamp war es bereit die achte Teilnahme an den Bundeswettkämpfen, an die zwei besten Nachwuchswehren eines jeden Bundeslandes teilnahmen. Am Ende sprangen hierbei Platz zehn und elf heraus. Hier die Namen der Teilnehmer: Jugendfeuerwehr Haldem-Arrenkamp, Gruppe I: Nastassja Bergtold, Bryan Sencion, Andre Schwettmann, Larissa Bergtold, Frederik Pannen, Robin Hellmich, Dennis Fangmann, Florian Leßmann, Christian Funke und Niclas Kreyenhagen.
Jugendfeuerwehr Haldem-Arrenkamp, Gruppe II: Jan Quernheim, Pascal Winkelmann, Florian Pranzas, Patrick Stubbe, Sven Bell, Eike Büttner, Simon Dreyer, Oliver Schwettmann, Thomas Hellmich und Piet Wippermann. Betreuer sind: Torsten und Andre Fischer, Dennis Henke, Martin und Heiko Mützel sowie Artur Peters.
Weitere geehrte Sportler:
Schießen: Franziska Langelahn vom Schützenverein Arrenkamp (Kreismeister 2005 mit 152 Ringen, Luftpistole Schlinge, Schüler)
Schießen: Andreas Dünn, Sascha Reddehase und Daniel Reddehase vom Schützenverein Haldem mit Betreuer Stefan Framke (Leistung: Kreismeister 2005 mit 1065 Ringen, Luftgewehr Schützen)
Günter Nordhoff vom Schützenverein Haldem (Leistung: Kreismeister 2005 mit 290 Ringen Luftgewehr Auflage Senioren III).
Horst Rennegarbe vom Schützenverein Haldem (Leistung: Kreismeister 2005 mit 244 Ringen, Freie Pistole, Schützen Altersklasse).
Sarah Rennegarbe, Carola Schäfer und Vera Hohlt vom Schützenverein Drohne mit ihren Betreuern Silja Barth und Thomas Fartelj : Kreismeister 2005 mit 1007 Ringen, Luftgewehr Jugend freistehend, 3. Platz bei den Bezirksmeisterschaften 2005 mit 1019 Ringen, Luftgewehr Jugend freistehend, Kreismeister 2005 mit 818 Ringen, Luftgewehr 3-Stellung Jugend, Bezirksmeister 2005 mit 1601 Ringen, Lufgewehr 3-Stellung Jugend, 7. Platz bei den Landesmeisterschaften 2005 mit 1601 Ringen, Luftgewehr 3-Stellung, Jugend).
Vera Hohlt vom Schützenverein Drohne mit ihren Betreuern Silja Barth und Thomas Fartelj (Leistung: Kreismeisterin 2005 mit 280 Ringen, Luftgewehr 3-Stellung, Jugend, weiblich, 3. Platz bei den Bezirksmeisterschaften 2005 mit 546 Ringen, Luftgewehr 3-Stellung Jugend, weiblich, 3. Platz bei den Bezirksmeisterschaften 2005 mit 352 Ringen, Luftgewehr Jugend, freistehend.
Schießen: Siegward Steinkamp vom Schützenverein Oppendorf (Leistung: Kreismeister 2005 mit 294 Ringen, Luftgewehr Auflage, Senioren I)
Schießen: Wilfried Spreen, Monika Eilmes und Rolf Fischgrabe vom Schützenverein Oppenwehe (Leistung: Kreismeister 2005 mit 877 Ringen, Luftgewehr Auflage Senioren I).
Schießen: Wilfried Spreen, Wolfgang Heitmann und Rolf Fischgrabe vom Schützenverein Oppenwehe (Kreismeister 2005 mit 849 Ringen, Kleinkaliber aufgelegt) (wird fortgesetzt).

Artikel vom 16.11.2005