16.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Mohrchen muss Tabletten einnehmen. Dass ist bei einer Katze nicht leicht. Also zerstößt Paula die Medikamente zu feinstem Staub und mischt ihn unter Mohrchens Lieblingsleckerli: Käsepaste. Samstagmorgen schleckt die »Patientin« mit Begeisterung das Gemisch. Sonntag schnuppert sie schon misstrauisch, aber frisst dann doch. Montag schleckt sie einmal, dreht dann das Köpfchen weg. Paula gelingt es gerade noch, ihr die Paste auf die Nase zu schmieren, in der Hoffnung, das leckt sie weg, bevor die Katze das Weite sucht. Gestern sieht Mohrchen Frauchen und Tellerchen und ergreift sofort die Flucht . . . Wenn dieses verwöhnte Viech wüsste, dass jetzt die Spritzentherapie droht, hätte sie vielleicht doch in die »Paste gebissen«. Elke Bösch
Tageskalender
Öffentliche Sitzung des Stemweder Bau-, Planungs- und Umweltausschusses, unter anderem Thema »Biogasanlage in Wehdem«, 17 Uhr im großen Saal der Begegnungsstätte Wehdem.
Aktionen im Bauernhof-Café Wehebrink, 19 Uhr Finissage mit Literatur (Marlies Kalbhenn), Musik und Diaschau (Dieter Osterodt).
Pickertessen der Alten Garde Reiningen, 16 Uhr Schützenhalle.
Bogenschießen der Desteler Mühlenschützen an der Mühle, 19.30 Uhr bis 21 Uhr.
Herren-Gymnastikgruppe des TuS Stemwede: 19 bis 21 Uhr, Grundschulturnhalle Haldem.
Gemeindebücherei: 16 bis 18 Uhr in Oppenwehe geöffnet.
»Dance4Fans«: Tanzkursus des FC Oppenwehe für Kinder ab sieben Jahren und Jugendliche, 16 bis 17 Uhr für Sieben- bis Neunjährige, 17 bis 18 Uhr ab zehn Jahre.
Notdienst
Apotheke, durchgehend: Löwen-Apotheke, Hauptstraße 105, Lemförde, Tel. 0 54 43 / 9 93 90.

Gottesdienst
in der Stiftskirche
Levern (WB). In der Stiftskirche in Levern findet am heutigen Buß- und Bettag von 19 Uhr an der Gottesdienst mit Abendmahl statt. Da dieser Tag schon lange kein gesetzlicher Feiertag mehr ist, lädt die Kirchengemeinde dazu herzlich ein. Der Gottesdienst soll die Tradition der Bußgottesdienste fortsetzen.

Einer geht
durch Hüde . . .
. . . und kommt an den Dümmersee. Schäumende Gischtkronen auf den Wellendämmen und peitschender Regen - ein Bild, das stark an die Nordsee im Winter erinnert, findet EINER.

Artikel vom 16.11.2005