16.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit acht Meistern auf Steilkurs

Tischlerei Schulke + Brokbals aus Verl-Bornholte deutschlandweit am Markt

Von Manfred Köhler
Verl-Bornholte WB). Von einer kleinen Meisterwerkstatt in 14 Jahren zum mittelständischen Unternehmen mit deutschlandweitem Auftritt: Die Tischlerei Schulke + Brokbals in Bornholte kann eine eindrucksvolle Karriere vorweisen.

Der Motor für den Steilkurs sind vor allem die Ideen und das Knowhow des Firmengründers Roland Schulke (40) und seines Partners Klaus Brokals (37), die kaufmännische Erfahrung von Josef Schulke, ein hochqualifizierter Mitarbeiterstab, Investitionen in moderne Maschinen sowie Empfehlungen von zufriedenen Kunden - vor allem aus der Gastronomie.
Denn das Einrichten von Gaststätten, Bars, Restaurants und Discos ist die Spezialität der Tischlerei und zugleich ihr Schwerpunkt. Etwa 80 Prozent des stetig um etwa zehn Prozent pro Jahr steigenden Umsatzes fährt Schulke + Brokbals alleine in dieser Sparte ein. Ob in Minden, Leipzig, Pforzheim, München, Stuttgart, Oldenburg oder Hamm: Das 16-köpfige Team, das zur Hälfte aus Meistern besteht, ist überall im Lande gefragt. Zurzeit baut der Betrieb in Aschaffenburg eine Diskothek um. Sogar auf Mallorca waren die Verler Tischler auf Montage: Dort haben sie Ferienwohnungen für Verler Kunden eingerichtet. Viele Kunden sind Stammkunden: Ein wichtiger ist die mexikanische Bar- und Restaurantkette »Enchilada«, für die die Tischler aus Bornholte bereits 15 Objekte eingerichtet haben. Aber auch in Verl hat sich der Betrieb einen Namen gemacht: Die Altdeutsche, Kampwirth, Campus, Cabarna und La Mirage standen schon in den Auftragsbüchern. Neben der individuellen Einrichtung liefert Schulke + Brokbals Serienfertigungen für Einrichter, wie etwa an einen großen Händler im Ruhrgebiet.
Das kleinere aber nicht weniger wichtige Standbein der Tischlerei setzt sich aus Innenausbau, Möbelfertigung und Messebau zusammen. So hat Schulke + Brokbals im August in Leipzig für das amerikanische Unternehmen »Games Convention« den drittgrößten Messestand gebaut. Zweimal fertigte die Bornholter Firma schon die Messestände für Wincor in Paderborn.
Den Grundstein für den florienden Handwerksbetrieb legte der Verler Roland Schulke 1991: Nach Hauptschulabschluss, Lehre und Gesellenzeit in verschiedenen Fachbetrieben und Meisterkurs legte er in Münster seine Meisterprüfung ab und machte sich mit einer Werkstatt an der Bornholter Straße selbstständig. Schon in den Anfängen stieß Klaus Brokbals aus Schloß Holte-Stukenbrock als zweiter Mitarbeiter hinzu: Er begann bei Roland Schulke als Tischlergeselle, legte später ebenfalls die Meisterprüfung ab und stieg 1997 als Teilhaber ein: Das war die Geburtsstunde der Möbelwerkstätte Schulke + Brokbals GmbH & Co.
Die Arbeitsteilung des Chefduos ist klar geregelt: Roland Schulke kümmert sich um Planung, Entwurf und Verkauf und Klaus Brokbals übernimmt als technischer Kopf die Betriebsleitung. In beiden Firmenbereichen arbeitet das Duo mit Weitblick. Und Dank modernster Technik und eines hochqualifizierten Teams können sie auf Kundenwünsche sofort reagieren - sowohl bei individuellen Möbelstücken, wie auch bei Serienteilen und kompletten Einrichtungen. Und zur Weitsicht der Chefs gehört auch die Vorsicht: Damit es nicht zu Problemen kommt, wenn die Auftragslage schwankt, arbeiten sie mit heimischen Tischlereien zusammen. »Auf einer guten Vetrauensbasis«, freut sich Klaus Brokbals, »und das klappt wirklich hervorragend«.

Artikel vom 16.11.2005