16.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Buslinie wird
ausgeschrieben

Übergang zu Haller Willem wichtig

Altkreis Halle (WB). Zum zweiten Mal wird in Ostwestfalen-Lippe der Verkehr auf einer Buslinie europaweit ausgeschrieben: die Verbindung von Werther über Halle nach Rheda-Wiedenbrück.

Die erste Ausschreibung von Busverkehrsleistungen datiert aus dem Jahre 2000. Zum Fahrplanwechsel im Juni 2001 nahmen dann die Stadtwerke Gütersloh als alter und neuer Betreiber den Betrieb der Linie 43 von Werther über Halle, Brockhagen und Gütersloh nach Rheda-Wiedenbrück auf. Der damals mit den Stadtwerken Gütersloh abgeschlossene Vertrag läuft im Juni 2006 aus. Im Auftrag des Kreises Gütersloh sucht der Verkehrsverbund Ostwestfalen-Lippe (VVOWL) daher einen Betreiber, der die Verkehrsleistungen ab dem 10. Juni 2006 erbringt.
Um die weitere Bedienung der Linie 43 in der bisherigen Qualität beispielsweise hinsichtlich der Verknüpfung Bus/Schiene am »Haller Willem«) sicherzustellen, hat sich der Kreis Gütersloh für ein offenes, europaweites Wettbewerbsverfahren entschieden. Der Kreis will mit dieser Maßnahme sicherstellen, dass nicht nur die Stammkunden gehalten sondern auch möglichst viele neue Kunden gewonnen werden können.
Bei der Vergabe der Leistungen setzt der Kreis auf Wettbewerb. Denn nur über ein Wettbewerbsverfahren kann der optimale Einsatz der zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel zum Betrieb des ÖPNV gesichert werden. Und nur über ein Wettbewerbsverfahren erhalten alle Unternehmen die gleichen Chancen die Linie 43 zu bedienen.
Insbesondere soll durch die ausgeschriebene Linie der Verkehr zwischen der Kreisstadt Gütersloh mit ihren zentralen Einrichtungen und dem Mittelzentrum Halle sichergestellt werden. Am Bahnhof Halle bietet die Linie 43 einen zeitlich abstimmten Umstieg in die Züge des Haller Willem Richtung Osnabrück und Bielefeld. Über detaillierte Vorgaben will der Kreis sicherstellen, dass den Fahrgästen der Linie 43 auch in Zukunft die bewährte Qualität angeboten wird.
Die Veröffentlichung der Ausschreibung erfolgte im Amtsblatt der Europäischen Union unter der Internetadresse http://ted.publications.eu.int/official/ und ist darüber hinaus auch auf den Seiten der Kreises Gütersloh zu finden. Die Ausschreibungsunterlagen können gegen einen Verrechnungsscheck über 50 Euro beim Verkehrsverbund Ostwestfalen Lippe, Jahnplatz 5, 33602 Bielefeld angefordert werden.

Artikel vom 16.11.2005