16.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Intelligente Technik zum
Stapeln und Lagern

Systraplan stattet Pfleiderer-Werk aus


Herford (HK). Systraplan aus Herford, Anbieter von automatischen Lagersystemen sowie Transport- und Handlingstechnik für Platten, hat das Arnsberger Werk der Pfleiderer AG mit modernen Regalbedien-Systemen ausgestattet. Mit den von Systraplan entwickelten »intelligenten« Regalbediengeräten werden komplette Pakete mit Schichtstoffplatten eingelagert. Neben dem Transport von Paketen findet das Kommissionieren direkt auf dem Gerät statt.
Mitfahrendes Personal zieht die Einzelplatten aus dem Regal auf einen Kommissionsstapel im Regalbediengerät. Das Anfahren der Positionen im Regal erfolgt automatisch in der erforderlichen Reihenfolge: Der Bediener bekommt über ein Display alle notwendigen Informationen zur Verfügung gestellt. Ein zusätzlicher Arbeitsbereich, außerhalb des Lagers, zum Kommissionieren ist nicht erforderlich. Restmengen bleiben gleich im Lager. Dies spart Zeit, Platz, Energie und zusätzliche Fördermittel zum Kommissionieren.
In einer neuen Sortierlinie werden die aus der Presse kommenden, frisch produzierten Schichtstoffplatten von den Pressblechen getrennt und sortenrein aufgestapelt. Ein stationäres Regalbediengerät lagert die Stapel in einen »Zwischenpuffer« ein. Bei wechselnden Schichtstoffsorten wird jeweils auf den zuletzt begonnenen Stapel der gleichen Sorte zugegriffen, um diesen zu vervollständigen - Technik aus Herford, die Pfleiderer überzeugt hat.
Die im MDAX notierte Pfleiderer AG zählt zu den führenden europäischen Systemanbietern für Holzwerkstoffe, Oberflächenveredelung und Bahnschwellen-Technologie. Mit 4400 Mitarbeitern an 15 Standorten in fünf Ländern erzielt Pfleiderer einen Jahresumsatz von rund 900 Millionen Euro.

Artikel vom 16.11.2005