16.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Freude über ein nagelneues Fahrrad

Abschlussveranstaltung der »Rallye durch den Mühlenkreis« bei der Stadtsparkasse Rahden

Rahden (ni). Ein Fahrrad winkte als Hauptpreis beim Abschluss der »elften Fahrradrallye durch den Kreis Minden-Lübbecke«. Manfred Salomon aus Lübbecke hatte das Glück, den wertvollen Hauptpreis mit nach Hause nehmen zu dürfen.

Gute Resonanz fand die alljährliche Fahrradrallye, die im Sommer auf zwei Strecken durchgeführt wurde. Etwa 25 Kilometer hatten die Teilnehmer auf Route eins von Hausberge aus über Dehme, Holtrup, Holzhausen und wieder zurück nach Hausberge zu bewältigen und dabei Aufgaben zu lösen.
Die zweite Tour begann in Hille und führte über Frotheim, Friedewalde, Nord- und Südhemmern zurück nach Hille.
»Mit dabei war immer auch Landrat Wilhelm Krömer mit seinem ÝFahrrad Nummer 1Ü ohne Gangschaltung«, freute sich Hartmut Jork, Direktor der Stadtsparkasse Rahden, die dieses Mal Gastgeberin der Abschlussveranstaltung war.
Das Geldinstitut stiftete auch den Hauptpreis, ein nagelneues Fahrrad. Die übrigen Präsente für die Gewinner wurden von den beteiligten Stadtsparkassen aus Bad Oeynhausen, Rahden und Porta Westfalica, der Sparkasse Lübbecke sowie dem Kreis Minden-Lübbecke zur Verfügung gestellt.
»Es mussten auch schon mal Berge bezwungen werden«, lobte Jork in seiner Begrüßung das sportliche Engagement der Teilnehmer und auch die Vorarbeit der Mitarbeiter der Kreisverwaltung, die die Touren ausgearbeitet hatten.
Landrat Wilhelm Krömer erinnerte an die Radelstrecken, die auch Wissenswertes, etwa über den »Weserkuss« oder das Backhaus an der Holzhauser Mühle, vermitteln konnten. »Die Teilnehmerzahlen in diesem Jahr haben uns alle überrascht. Das spricht für diese wunderschönen Touren«, erklärte der Landrat. Er hoffe für das kommende Jahr auf ebenso gutes Wetter und versprach damit, dass die Aktion auch weitergeführt werden soll.
160 Antwortkarten mit den richtigen Lösungen waren beim Kreis eingegangen. In einer Vorausverlosung wurden daraus 30 Gewinner gezogen, die die Einladung nach Rahden erhielten, wo die Stadtsparkasse mit Schnittchen und Getränken für die richtige Stimmung sorgte. Der Landrat betätigte sich als »Glücksfee« und zog den Hauptgewinner. Das Fahrrad durfte Manfred Salomon mit nach Hause nehmen. Für das Fahrradschloss, eine Luftpumpe und ein Buch entschied sich Ernst Kreutz aus Pr. Oldendorf und die Rahdenerin Claudia Karl für ein Handtuch und ein Wellness-Set.
Die weiteren Gewinner waren: Elke Lukat aus Minden, Horst Buttemeier aus Lübbecke, Günter Hasenkamp aus Lübbecke, Helga Rührup aus Hüllhorst, Theodor Garbe aus Schnathorst, Erika Ossenschmidt aus Pr. Oldendorf, Wilhelm Butenuth aus Rahden, Ursula Selter aus Hille, Gudrun Pauly aus Porta Westfalica, Maja Auping aus Petershagen, Bärbel Höltkemeier aus Bad Oeynhausen, Carina Weber aus Minden, Horst Kropp aus Minden, Sigrid Rommelmann aus Hille, Irmgard Bekemeier aus Espelkamp, Wolfgang Mayer aus Porta Westfalica, Elgin Finkemeyer aus Bad Oeynhausen, Willy Freimuth aus Bad Oeynhausen, Rita Tyedmers aus Minden, Waltraud Broßheit aus Minden, Günter Hagemeier aus Rahden, Dörte Behnke aus Espelkamp, Friedrich Kallendorf aus Porta Westfalica, Roland Ramsberg aus Espelkamp, Rudolf Sunderbrink aus Bad Oeynhausen, Ursula Schweitzer aus Minden und schließlich Andrea Wagner-Elebi aus Minden.

Artikel vom 16.11.2005