16.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dem Gedächtnis auf die Sprünge helfen


Büren (WV). Fast jeder Mensch kennt das Phänomen, plötzlich etwas vergessen zu haben. Vielfach wird auch über ein schlechtes Gedächtnis geklagt, wenn etwas Neues gelernt werden muss. Dabei ist das Gedächtnis kein passiver Informationsspeicher, mit Hilfe von verschiedenen Techniken kann das Speichern zu einem aktiven Vorgang werden. In einer Veranstaltung der Volkshochschule werden Grundkenntnisse zur Entwicklung und Arbeitsweise des Gehirns vermittelt. Die Bedeutungen des Kurzzeit- und Langzeitgedächtnisses wird ebenso dargestellt wie die Techniken, die den Verlust von Daten und Fakten aus dem Gedächtnis verhindern. Die Veranstaltung beginnt am kommenden Donnerstag, 17. November, 19 Uhr in der Berufsschule Büren, Almestraße.

Artikel vom 16.11.2005