16.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aussicht auf
Förderverein

Projekt MobilAgent

Kreis Minden-Lübbecke / Dortmund (WB). Wie man Menschen für den öffentlichen Nahverkehr gewinnen kann, stellten in einem anschaulichen Referat und einem sich anschließenden Diskussionsforum Karin Dippel von der Minden Herforder Verkehrsgesellschaft (mhv) und MobilAgent Hajo Lübben, auf der Messe »railtec« in der Westfalen-Halle in Dortmund einem interessierten Publikum vor.

Das Modell der ehrenamtlich tätigen MobilAgenten des Landes NRW, das seit dem 1. Juni diesen Jahres von der mhv in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke erprobt und betreut wird, zeigt somit weitere Erfolge. Die neun bereits tätigen MobilAgenten haben durch ihre engagierte Arbeit inzwischen vor Ort einen sehr guten Bekanntheitsgrad erreicht. Mit der Möglichkeit, auf der bedeutesten internationalen Verkehrsmesse das Projekt der MobilAgenten und präsentieren zu können, erreichte die mhv landesweite Aufmerksamkeit.
In der Podiumsdiskussion stand die Frage im Mittelpunkt, wie und ob diese ehrenamtliche und unendgeldliche Beratungstätigkeit nach dem Auslaufen des Pilotprojektes im Februar 2006 langfristig fortgeführt werden kann. Die Fortführung und sogar einen Ausbau der Beratungstätigkeit durch einen zu gründenden Förderverein zu sichern, bezeichnete Hajo Lübben als »aussichtsreich«, da das Modell in jeder Beziehung das Potential besitze, etwas zu bewegen.

Artikel vom 16.11.2005