16.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Ich dachte immer, dass DSF für Deutsches Sportfernsehen steht. Doch fast jedes Mal, wenn ich diesen Sender einschalte, flimmern irgenwelche Quiz-Shows über den Bildschirm. Vielleicht heißt es ja auch gar nicht Deutsches Sportfernsehen, sondern Deutsches Spielfernsehen. Dann will ich nichts gesagt, pardon, geschrieben haben.Per Lütje
Polizei sucht nach
Unfallflüchtigen
Löhne-Bahnhof (LZ). Ein 13-jähriger Fahrradfahrer ist bei einem Verkehrsunfall auf der Jahnstraße leicht verletzt worden. Der Junge war Dienstagnachmittag gegen 16.45 Uhr in Richtung Königstraße unterwegs, als er von hinten einen Stoß spürte und zu Boden stürzte. Ein paar Meter weiter stoppte ein schwarzer Fiat, dessen beiden Insassen den Jungen beschuldigten, den Unfall verursacht zu haben. Nachdem sie sich Namen und Telefonnummer des geschockten Kindes aufgeschrieben hatten, fuhren sie davon, ohne selbst Personalien zu hinterlassen.
Die Fahrerin wird als etwa 1,60 bis 1,65 Meter groß und stämmig mit graubraunen langen Haaren beschrieben. Der etwa 1,70 Meter große und hagere Beifahrer hat braunes Haar, ein Piercing an der rechten Augenbraue und ein faltiges Gesicht. Zeugenhinweise bitte an & 0 57 32 / 1 08 90.

Neues Mahnkreuz
auf Spatzenberg
Löhne-Ort (per). Das Mahnkreuz auf dem Spatzenberg soll erneuert werden. Das empfiehlt der Kulturausschuss in seiner nächsten Sitzung am Donnerstag, 24. November. Hintergrund ist ein entsprechender Antrag der Bunten Liste Löhne vom April dieses Jahres. Mittlerweile hat das Westfälische Amt für Denkmalpflege seine Erlaubnis erteilt, das Fichtenholzkreuz komplett zu erneuern. Die Kosten hierfür belaufen sich auf 1 500 Euro. Der An- und Abbau des Mahnmals soll kostenlos durch die Feuerwehr erfolgen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und freut sich, dass der Verein Soroptimist International ein Schaufenster in der ansonsten unansehnlichen Häuserzeile zwischen Deco-Point Wülker und der Schrakampstraße eingerichtet hat. Das sieht hier gleich viel netter aus, meint EINER




















Artikel vom 16.11.2005