16.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stille Nacht bei der Polizei

Wachtmeister Holm am 3. Dezember in der Werrestadt


Herford (HK). Die Menschen kamen als gesetzlose Störenfriede ins Theater und gingen als treue Staatsbürger. Einen ähnlichen Effekt erhofft sich auch die Herforder Polizei, wenn sich »Wachtmeister Holm«, alias Dirk Bielefeldt, die Werrestädter am Samstag, 3. Dezember, im Stadttheater »vorknöpft«. Beginn des Comedy-Abends unter der Überschrift »Stille Nacht« ist um 19 Uhr.
Der Zeitpunkt könnte kaum passender sein: Es ist der Weihnachtsabend, der die Polizei jedes Jahr wieder vor schier unlösbare Probleme stellt. Was als Fest der Freude und Besinnung beginnt, findet für viele Familien seinen eigentlichen Höhepunkt in einem handfesten Polizeieinsatz. Zerschlagenes Mobiliar, brennende Tannenbäume und verlorene Hoffnungen sind die Bilanz der Heiligen Nacht.
Dabei werden die personellen Möglichkeiten der Polizei bei weitem überstiegen. Doch damit ist nun Schluss. Getreu dem Motto »Vorbeugen statt einsperren« werden Bürger, die in den vergangenen Jahren immer wieder durch unchristliches Verhalten am Heiligen Abend auffällig geworden waren, nun nachdrücklich von »Herrn Holm« zu einer polizeilichen Weihnachtsfeier geladen. Wer nicht zu Hause eigenverantwortlich mit dem Ehepartner fröhlich wird, muss es eben unter Aufsicht tun. Auch Feiern will gelernt sein - besonders am Heiligen Abend.
Wer nicht vorgeladen ist, sollte sich freiwillig für den Comedy- Abend (Regie: Martin Blau) melden. Karten (von 12 bis 20 Euro) gibt es in allen Geschäftsstellen des HERFORDER KREISBLATTES, beim Theaterbüro (Hämelinger Straße 4), % 0 52 21/5 00 07 und ab eine Stunde vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse, % 0 52 21/50008.

Artikel vom 16.11.2005