16.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Patiententag im
Mathilden Hospital


Herford (HK). In Deutschland erkranken jährlich rund 50 000 Frauen an einem Mammakarzinom. War es vor wenigen Jahren noch jede zehnte, so sieht sich heute jede neunte Frau im Laufe ihres Lebens mit der Diagnose »Brustkrebs« konfrontiert. Nach Abschluss der Primärtherapie stellt der Einstieg in das »Leben mit der Krankheit« die nächste Hürde auf dem Weg zur Normalität dar. Ganz alltägliche Dinge wie Ernährung, Kleidung, Kosmetik und Sport können bei Bewältigung und Verarbeitung helfen. Über die Facetten der »kleinen Alltäglichkeiten« möchte das Mathilden Hospital am kommenden Samstag, 19. November, an einem Patiententag informieren. Von 10.30 bis 13.30 Uhr stehen Themen wie »Brustkrebs - Aktuelles zu Diagnostik«, »Gymnastik und Lymphdrainage«, »Kosmetik nach Brustoperation und Chemotherapie«, »Nordic Walking«, »Gesunde Ernährung mit Salaten & Säften« und »Frauenselbsthilfe nach Krebs« sowie eine Modenschau für brustoperierte Frauen mit Dessous, Bademoden, Brustprothesen und Kompressionstherapie auf dem Programm.

Dienststellen
geschlossen
Herford (HK). Eine Personalversammlung der Stadtverwaltung findet heute, Mittwoch, ab 14 Uhr statt. Aus diesem Grund bleiben die Dienststellen des Rathauses, der Verwaltungsgebäude Auf der Freiheit 21, Auf der Freiheit 23, Auf der Freiheit 32/Steinstraße 6, nachmittags geschlossen. Das Info-Center und das Büro der Musikschule werden ab 13.30 Uhr geschlossen, Unterricht wird in der Musikschule aber erteilt. An den Öffnungszeiten des Projektes Aktiv, der Stadtbibliothek, des Museums, des Bürgerzentrums, des Jugendzentrums und der Kindergärten ändert sich nichts.

Artikel vom 16.11.2005