16.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im Geist des alten Russlands

Karten für Kowalew-Don-Kosaken-Chor zu gewinnen

Herford (HK). Russisch-orthodoxe Kirchengesänge sowie Volksweisen und Balladen werden erklingen, wenn die Maxim Kowalew-Don-Kosaken aus Russland am kommenden Samstag, 19. November, von 19.30 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) in der Münsterkirche singen. Das HERFORDER KREISBLATT verlost dreimal zwei Eintrittskarten.
Anknüpfend an die Tradition der großen alten Kosaken-Chöre zeichnet sich der Chor durch seine Disziplin aus, die er dem musikalischen Gesamtleiter Maxim Kowalew zu verdanken hat: Singend zu beten und betend zu singen; Chorgesang und Soli in stetem Wechsel - Tiefe der Bässe, tragender Chor, über Bariton zu den Spitzen der Tenöre. Auch im neuen Wunschprogramm, mit dem der Chor nach Herford kommt, werden Wunschtitel wie »Abendglocken«, »Stenka Rasin«, »Suliko« oder »Marusja« nicht fehlen.
Der in Danzig geborene Diplomsänger Maxim Kowalew konnte sich schon im Elternhaus der Musik kaum entziehen. Schon im frühen Alter von sechs Jahren begann er an einer staatlichen Musikschule Geigenunterricht zu nehmen. Sein Vater war Pianist und Klavierlehrer, seine Mutter Gesangslehrerin. Dadurch, dass sein Vater russischer Abstammung ist, wurde sein Interesse an der Kultur jenes großen Landes im Osten früh geweckt. Maxim Kowalews Mutter ist gebürtige Deutsche. Sie gab ihm den Blick aus Westen mit auf den Weg.
1994 tat Kowalew den wohl entscheidendsten Schritt seines künstlerischen Lebens und sang in einem Chor, aus dem sich später die Maxim Kowalew-Don-Kosaken herauskristallisierten. Maxim Kowalew sieht es bis heute als seine Aufgabe, die schönen russischen Melodien zur Freude des Hörers erklingen zu lassen und dadurch ein Zeugnis abzulegen vom Geiste des alten unvergänglichen Russlands.
Karten für das Konzert gibt es in der Geschäftsstelle des HERFORDER KREISBLATTES, Brüderstraße 30, sowie in allen anderen HK-Geschäftsstellen im Kreis. Das KREISBLATT verschenkt außerdem dreimal zwei Eintrittskarten. Gewinner sind die ersten drei Anrufer, die sich heute zwischen 12 und 12.10 Uhr unter der Rufnummer 0 52 21/59 08 11 melden.

Artikel vom 16.11.2005