16.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Menschen in
unserer Stadt
Michael Kolpak
Auszubildender in der Bücherei

»Es war ein Wink des Schicksals«, kann Michael Kolpak ein Lied davon singen, dass das Leben die größten Überraschungen bereithält. Denn die Tatsache, dass der 17-Jährige eine Ausbildung in der Stadtbücherei Löhne zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek macht, war alles andere als vorhersehbar. »In der neunten Klasse wollte ich bei einer Tageszeitung mein Schulpraktikum absolvieren, wurde aber nicht berücksichtigt. Als ich zufällig an der Stadtbücherei vorbeikam, fragte ich dort und wurde prompt genommen«, berichtet Michael Kolpak von seinem Glück.
Seine Chefin hätte ihn nach Beendigung der drei Wochen Praktikum aufgrund seines Engagements dazu animiert, sich nach seinem Realschulabschluss um einen Ausbildungsplatz zu bewerben. Gesagt, getan. Als er dann Weihnachten von der Stadt Löhne die Zusage erhielt, fiel der junge Mann aus allen Wolken. »Schließlich war mir die problematische Situation auf dem Arbeitsmarkt nicht unbekannt. Gefreut habe ich mich umso mehr über das Angebot.«
Der Gohfelder arbeitet seit drei Monaten in der städtischen Bücherei. »Ich fühle mich pudelwohl hier. Es macht mir großen Spaß.« Dabei hatte Michael Kolpak anfangs noch Bedenken. Doch die Umstellung von der Schule zum Berufsleben sei ihm leichter gefallen als befürchtet. An seinem Job schätzt Michael Kolpak insbesondere den ihm gegebenen Freiraum. »Ich kann mir meine Aufgaben am Tag selbst einteilen«, sagt der Azubi, der es satt hatte, die Schulbank zu drücken.
Zu seinen Aufgaben gehört es, Bücher, CDs und DVDs zu ordnen, zu etikettieren und zu katalogisieren, aber auch Medien auszuleihen und wieder anzunehmen. »Der Kundenkontakt ist mir sehr wichtig. Es macht mir Freude, Menschen zu beraten.«
Durch seinen Job, hat Michael Kolpak auch selbst die Lust am Lesen neu entdeckt. »Ich war ein richtiger Lese-Muffel«, gibt er zu. Komödiantische Geschichten sind seine erste Wahl. Falls der Auszubildende nicht gerade in der Bücherei oder im Berufskolleg anzutreffen ist, lernt er für den Autoführerschein. Die passende Literatur hat Michael Kolpak jeden Tag griffbereit. Moritz Winde

Artikel vom 16.11.2005