16.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Informationen
zur Tischkultur
Rösebeck (WB). Das Katholische Bildungswerk im Dekanat Warburg veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Kfd Rösebeck am Sonntag, 27. November, um 14.30 Uhr in den »Rosbach-Stuben« in Rösebeck einen Informationsnachmittag. Referentin Jutta Baumhecker spricht zum Thema: »Zum Leben gehört mehr: Tisch- und Lebenskultur alltags und sonntags! Oder: Der Mensch lebt nicht vom Brot allein.« Um Anmeldung beim Veranstalter wird gebeten.

Männerclub
hat Frühschoppen
Lütgeneder (WB). Der Männerclub »Bruch und Göbel« (McBuG) in Lütgeneder veranstaltet am Sonntag im Anschluss an die heilige Messe, die um 10.30 Uhr beginnt, einen Frühschoppen im Gasthof Nolte. Geschenke werden verlost, außerdem müssen die neuen Mitglieder singen.

Versammlung der
CDU Manrode
Manrode (WB). Die CDU in Manrode hat am Freitag, 18. November, ihre Mitgliederversammlung. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Gaststätte Lippold. Bürgermeister Bernhard Temme und Stadtverbandsvorsitzender Werner Dürdoth halten Referate.

Feuerwehr prüft
die Hydranten
Körbecke (WB). Die Feuerwehr in Körbecke überprüft am Samstag, 19. November, die Hydranten des Ortes. Beginn der Aktion ist um 9 Uhr. Es kann kurzzeitig zu Verschmutzungen des Trinkwassers kommen.

Sportangler zum
Arbeitseinsatz
Rimbeck (WB). Der letzte Arbeitseinsatz der Sportanglervereinigung Diemeltal in diesem Jahr findet am Samstag, 19. November, von 8 Uhr an am Bahnhofsteich in Rimbeck statt. Der Vorstand bittet um rege Teilnahme.

Wasservolleyball
im Hallenbad
Warburg (WB). Im Warburger Hallenbad kann am Freitag, 18. November, nach 18 Uhr nur noch der Schwimmerteil genutzt werden. Das Kinderbecken wird für ein Wasservolleyballturnier genutzt, das in der Zeit von 18 bis 22 Uhr stattfindet.

Übungsabend und
Jahresrückblick
Engar (WB). Die Löschgruppe Engar der Freiwilligen Feuerwehr nimmt am Samstag, 19. November, ihre jährliche Sicherheitsbelehrung vor. Sie beginnt um 18 Uhr im Gerätehaus. Anschließend, von 20 Uhr an, findet der Jahresrückblick statt. Dazu sind auch die Partnerinnen der Kameraden eingeladen. Es werden Fotos und Videofilme gezeigt.

Artikel vom 16.11.2005