16.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Nachwuchs kommt
beim VfL zu Wort
Lichtenau (WV). Zu einem Treffen der jugendlichen Vereinsmitglieder hat der VfL Lichtenau eingeladen. Neben Formalien wie Kassenbericht und Neuwahlen sollen die Jugendlichen ihre Erlebnisse und Erfahrungen im Verein austauschen. Die Jugendbetreuerinnen der Abteilungen Badminton, Karate, Fußball, Tanzen, Tischtennis sowie Breitensport für Mädchen und Jungen berichten über die Erfolge und besonderen Ereignisse des vergangenen Sportjahres und vergeben Ehrungen. Programmpunkte sind auch Erlebnisberichte über das Sommer-Zeltlager in Neukirchen an der Ostsee sowie die Planung der Freizeitmaßnahmen im kommenden Jahr. Eine Tombola rundet den Jugendtag ab. Die Veranstaltung beginnt am Sonntag, 20. November, um 14 Uhr im Vorraum der Schützenhalle. Eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen ab acht Jahren. Für Nichtmitglieder besteht die Möglichkeit, sich über die Aktivitäten des Vereins im Jugendbereich zu informieren.

Theater: jetzt
Karten bestellen
Siddinghausen (WV). Der Kartenvorverkauf für die Vorstellungen der Traditionsgruppe Laienspielschar Siddinghausen startet am Donnerstag, 17. November. Karten sind erhältlich bei Rudolf Hillebrand, Ruf 02951/2431, täglich ab 18 Uhr. Die Premiere des Stücks »Der Herz-Schrittmacher« von Karl Wittlinger beginnt am Sonntag, 18. Dezember, um 16 Uhr in der Sidaghalle in Siddinghausen. Weitere Vorstellungen gibt es am Montag, 26. Dezember, 20 Uhr, Freitag, 30. Dezember, 20 Uhr, Samstag 7. Januar, 20 Uhr, Sonntag, 8. Januar, 16 Uhr, Samstag, 14. Januar, 20 Uhr und Sonntag, 15. Januar, 16 Uhr.

Zum Bummeln
nach Oberhausen
Brenken (WV). Eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt und zu Weihnachtseinkäufen nach Oberhausen bietet der Skiclub Brenken am Samstag, 10. Dezember, an. Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Im Einkaufszentrum »Centro« in Oberhausen ist einer der größten Weihnachtsmärkte des Ruhrgebietes entstanden. Hier bietet sich eine gute Möglichkeit, einen schönen Tag bei Lebkuchen und Glühwein zu genießen, und noch die letzten Geschenke zu erstehen. Der Bus fährt um 7.30 Uhr an der Kirche in Brenken ab. Die Rückfahrt startet gegen 17.30 Uhr. Anmeldung und weitere Infos bei Markus Hötger, Ruf 02951/933550.

Artikel vom 16.11.2005