26.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Beswingliches« mit Nebenwirkungen

Die Stadthalle Delbrück präsentiert die »Jungen Tenöre« und »Gregoriana«

Im Dezember präsentiert die Stadthalle Delbrück gleich zwei Veranstaltungen der Extraklasse. Leser des Westfälischen Volksblattes können diese zum Vorteilspreis erleben.
Am Sonntag, 18. Dezember, heißt es um 19.30ÊUhr »Beswingliche Weihnacht mit den Jungen Tenören«.
Auch in diesem Jahr setzen die drei Sänger ihre überaus erfolgreiche Weihnachtstournee der letzten Jahre fort. Viele Fans wie auch die Kritiken haben das Weihnachtsprogramm des Gesangstrios als ihre gelungenste Live-Präsentation bezeichnet, eignet sich doch das weihnachtliche Repertoire der unterschiedlichsten Kulturen Amerikas, Deutschlands und Latainamerikas besonders gut für die stilübergreifende Musizierfreude der Herren mit klassischer Gesangsausbildung.
So lässt auch der Titel der Tournee bereits ahnen, wohin die Reise geht: Für die Begleitung auf der Bühne konnte die Münchner Band »Rockin' Comets« gewonnen werden. Mit ihrer Hilfe werden viele Titel noch schwungvoller präsentiert - natürlich ohne die besinnlichen Momente und die Innerlichkeit traditioneller und klassischer Stücke zu vernachlässigen.
Auf diese Weise werden ein weiteres Mal »Rudolph, the rednose Rendeer« und »Santa Claus is commin' to town« dicht neben »Tochter Zion« und »Adeste Fidelis« im Programm stehen.
Niemand wird sich über die farbenfrohe Mischung wundern, weil allerlei Musik in gute Unterhaltung eingebettet zu genau dem führt, was die Protagonisten uns wünschen: »Beswingliche Weihnacht« - aber natürlich nicht ganz frei von Nebenwirkungen.
Ein Zeitgenosse aus dem Unterhaltungsfach nannte die Jungen Tenöre einmal nicht grundlos die »schönste legale Droge«, und so was macht, wie wir alle wissen, in höchstem Maß süchtig.
Bereits am Sonntag, 4. Dezember, gastiert um 19.30 Uhr das Ensemble »Gregoriana« in der Stadthalle Delbrück und präsentiert die schönsten Pop-Songs des 20. Jahrhunderts.
Der Vorhang öffnet sich - Nebel - in Mönchsgewänder gekleidete Wesen schweben geistergleich über die Bühne - Chorgesang erklingt - die Live Band stimmt ein - eine weibliche Opernstimme intoniert - das Publikum ist gebannt - das Konzert kann beginnen.
»Gregoriana« bietet durch eine aufwendig inszenierte Bühnenshow ein audio-visuelles Erlebnis der besonderen Art. Das Projekt schlägt eine Brücke zwischen der Mystik des »gregorianischen« Mittelalters und den großen Pop-Künstlern der Gegenwart.
Songs von den Beatles, Louis Armstrong und Celine Dion (um nur einige Beispiele zu nennen) werden von »Gregoriana« völlig neuartig interpretiert. Gekrönt werden die weltbekannten »Gänsehaut«-Balladen von einer mitreißenden finalen Showeinlage, die das Publikum begeistert.
Karten für beide Veranstaltungen gibt es in der Stadthalle Delbrück, Telefon 05250 - 984 141, in allen Geschäftsstellen des Westfälischen Volksblattes oder im Online-Kartenshop.
www.stadthalledelbrueck.de

Artikel vom 26.11.2005