16.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Volkslieder und Bericht aus Berlin

CDU-Frauenunion begrüßten 200 Haller Senioren im Sportpark-Hotel


Halle (kg). Politische Gespräche und bunte Unterhaltung - nach diesem Rezept gelingt der traditionelle CDU-Seniorennachmittag in Halle seit Jahren. Auch gestern waren deshalb rund 200 Haller Senioren der Einladung der Frauenunion in den Saal des Sportpark-Hotels gefolgt.
Aufgetischt wurden nicht nur 30 selbst gebackene Torten und Kuchen, sondern auch jede Menge Volkslieder gesungen und getanzt. Die Mundharmonika-Spielgruppe Bielefeld unter Leitung von Berthold Lehmann trug ebenso zum Gelingen des Nachmittags bei wie Paul Kuhn mit seinem Akkordeon und der Haller Volkstanzkreis mit Annette Preuß. Vorsitzende und Vize-Landrätin Elke Hardieck begrüßte eine ganze Reihe Ehrengäste, darunter auch Anne-Sophie Kessing, die ihrem 101. Geburtstag im Dezember entgegen sieht. Ihr oblag es, die »Glücksfee« bei der Tombola zu spielen.
Elke Hardieck begrüßte Kurt Knollmann, den Ehrenvorsitzenden der Seniorenunion und den Vize-Vorsitzenden Fred Wolf, den Ortsbeauftragten Ulrich Mailand, Halles Altbürgermeister Jürgen Wolff und Wilhelm Lange im Fuhrmannskostüm, Stadtverbandsvorsitzenden Detlev Kross, Fraktionschef Heinz-Jürgen Köster und Ratsmitglied Klaus Kuhlmann. Bundestagsabgeordneter Hubert Deittert sprach den Koalitionsvertrag an. »Wir muten den Bürgern einiges zu. Aber ohne geht es nicht«, sagte er. Die große Koalition sei »verpflichtet, ja fast verdammt dazu, Erfolg zu haben«.

Artikel vom 16.11.2005