15.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nachwuchs träumt vom
Aufstieg und Pokal

Turnen: geglückter Steinhagener Bezirksliga-Start

Steinhagen (WB). Mit zwei ersten, einem zweiten und einem dritten Platz starteten die Steinhagener Kunstturnerinnen am vergangenen Wochenende in die Bezirksliga-Saison.

Steinhagens dritte Mannschaft hatte kräftig vorgelegt und ihr Wettkampfziel, ein Treppchenplatz, bereits erreicht. Christina Topalidis, Laura Marie Abels und Nathalie Janzen überzeugten mit ihren anspruchsvollen Übungen besonders am Boden. Laura Marie und Nathalie dominierten mit 8,0 und 8,2 Punkten zudem auch am Balken. Julia Charlotte Gundel steuerte 6,5 Punkte am Balken dem Mannschaftsergebnis bei. Jessica Gottwald erhielt ihre beste Wertung am Sprung. Vor dem Rückwettkampf, der Ende November stattfindet, liegen die zehn- bis zwölfjährigen Mädchen auf einem aussichtsreichen dritten Platz.
Die zweite Mannschaft hatte sich den Aufstieg in die Gauliga 2 zum Ziel gesetzt. Doch der Schwebebalken erwies sich als Stolperstein. Nachdem sich Frauke Zobel, Carina Wengler, Annekathrin Banck, Ina Lange und Lisa Dammeier an den ersten drei Wettkampfgeräten sehr stark zeigten, mussten am »Zittergerät« einige Stürze in Kauf genommen werden, die den Sprung an die vorderste Spitze verhinderten. Besonders konstant zeigte sich Frauke Zobel, die den Wettkampf als zweitbeste Turnerin abschloss. Nun heißt es für das Spvg.-Team, das von Christine Hartung, Julia Schober, Vera Maybaum und Matthias Mismahl trainiert und betreut wird: »Noch einmal fleißig üben.« Vielleicht kann die erstplatzierte Mannschaft aus Rheda noch eingeholt werden. Doch es wird schwer genug, den dritten Platz zu halten.
Die ganze Palette ihres Leistungsvermögens zeigten die Nachwuchstalente der Trainerinnen Annika und Kirsi Rohmeier sowie Kathrin Hartung. Die vierte Mannschaft war am Boden das Maß aller Dinge. Besonders Lauren Nagel bestach mit einer nahezu perfekten Bodenübung, für die sie 9,1 Punkte erhielt. Nora Sobisch und Klara Schöning überzeugten unter anderem am Sprung mit 8,0 und 8,4 Punkten, während Gerrit Marie Nissen den ausgeglichensten Wettkampf turnte und mit 31,60 Punkten viertbeste Akteurin des gesamten Wettkampfes war. Das Quartett platzierte sich punktgleich mit der Mannschaft aus Rheda auf Platz eins und hat somit beste Chancen auf den Meistertitel, zumal sich der Schwebalken noch als Wackelgerät erwies.
Melina Weßling und Enya Paulina Wilking triumphierten in vollen Zügen. Beide heimsten scheinbar mit Leichtigkeit hohe Achter- und Neunerwertungen ein und konnten sich als die besten zwei Turnerinnen des gesamten Wettkampfes klar absetzen. Lea Dammeier überraschte ihre Trainerinnen mit einer starken Übung am Stufenbarren und zeigte erstmals die neuerlernte Choreographie am Boden. Bei ihrem Wettkampfdebüt zeigten sich Kimberly Fleming und Dorothea Balten von ihrer besten Seite. Das Lampenfieber war schnell abgelegt, neu gelernte Übungsteile sicher präsentiert. Als fünfte Mannschaft der Spvg. Steinhagen konnten sich diese fünf Turnerinnen mit 5,60 Punkten von der Konkurrenz absetzen und träumen bis zum Endkampf nun wohl schon von Pokal und Medaillen.
Das Saisonfinale findet am 27. November, ab 10 Uhr in Friedrichsdorf, Sporthalle »Alte Ziegelei« statt.

Artikel vom 15.11.2005