16.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erfolgsgeschichte
feiert Jubiläum

»Rumpelkammer« besteht 40 Jahre

Kreis Paderborn (WV). 40 Jahre organisiert das Kolpingwerk Bezirksverband Paderborn und Büren im Kreis Paderborn in Verbindung mit dem Diözesanverband Paderborn und der KLJB die »Aktion Rumpelkammer«. Dies Jubiläum wurde jetzt von beiden Bezirksverbänden gefeiert.

Bezirksvorsitzender Karl Bürger konnte zur Feierstunde viele Kolpinger, Ehrengäste und den Festredner, Initiatoren und Gründer diese Aktion, den damaligen Diözesanpräses Prälat Heinrich Festing aus Sabbenhausen begrüßen. Der ehemalige Generalpräses Festing stellte in seinem umfangreichen Festvortrag die interessante Entstehungsgeschichte mit seinen »Höhen und Tiefen« der Aktion Rumpelkammer, eine Nachfolge der Aktion »Mein Kolpingopfer«, in Verbindung mit dem damaligen engagierten Diözesansekretär Lothar Pohl mit großer Begeisterung vor.
Die Idee Entwicklungshilfe zu leisten für die »Ärmsten der Armen« und »Hilfe zur Selbsthilfe« habe immer im Vordergrund gestande, und die Erfolge bei den Sammlungen wurden immer größer. Mit den Erlösen konnten die verschiedensten Projekte in Lateinamerika gefördert werden, es habe immer eine gute Zusammenarbeit mit allen kirchlichen und weltlichen Gremien gegeben, so Festing. Die Aktion habe auch zu Gründungen von vielen Kolpingsfamilien in diesen Ländern geführt.

Artikel vom 16.11.2005