15.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alte Crosser-Garde ist bärenstark

Dabeisein und dann bei »Westfälischen« auch noch überzeugen

Lüchtringen (üke). Großer sportlicher Ehrgeiz war charakteristisch für die heimischen Athletinnen und Athlten bei den Westfälischen Crossmeisterschaften in Lüchtringen. Gegen die Elite aus Westfalen wollten sie sich schließlich alle von ihrer besten Seite zeigen. Das erste Motto für die WM hieß allerdings »Dabeisein ist alles«.

Stark vertreten war der Leichtathletikkreis Höxter in der Altersklasse der Senioren M50. Dabei bewies Engelbert Schlun vom SV RW Alhausen einmal mehr seine Ausdauer und durfte sich in 16:40 Minuten über den sechsten Platz freuen. »Wenn es eine Runde mehr gewesen wäre, dann hätte ich mich vielleicht noch besser in Szene setzen können«, so der 51-Jährige gegenüber dem WB. Um die Kraftreserven ist es bei Schlun, der seit 15 Jahren laufend unterwegs ist, nämlich bestens bestellt.
Aber auch die Athleten der LG Höxter machten in dieser Altersklasse auf sich aufmerksam: Friedhelm Schwiete verbuchte in 17:34 Minuten Platz zehn. Bernward Kirchhoff benötigte exakt 20 Minuten und lief auf Rang 16 ein. Raimund Rogge lag mit 20:02 Minuten nur einen Platz dahinter. »Wir sind stolz, den Kreis Höxter hier vertreten zu dürfen«, stellte Schwiete heraus. Und Raimund Rogge setzte noch einen Scherz drauf: »Mit der Mannschaft sind wir wahrscheinlich Vize-Westfalenmeister geworden.« Dafür hatte es dann allerdings doch nicht ganz gereicht. Drei Ausdauersportler der NSU Brakel liefen gemeinsam auf den Plätzen zwölf, dreizehn und vierzehn ein -Êund das in dieser Reihenfolge: Willi Düweke in 18:18 Minuten vor Reinhard Frischemeier (18:20 Minute) und Klaus Tensi (18:50 Minuten). »Ich könnte jetzt auch noch die Winterlaufserie in Holzminden laufen«, wollte sich Willi Düweke am liebsten gleich noch zum benachbarten Sport-Event in die niedersächsische Kreisstadt begeben.
Überglücklich war Trainer Rolf Winkler (das WB berichtete bereits in seiner gestrigen Ausgabe) vom TV Jahn Bad Driburg über das Abschneiden der Talentschmiede aus der Kur- und Badestadt. Sein Schützling Christian Königstein grüßte als Westfalenmeister über 3 100 Meter. Die Mannschaft mit Königstein, Felix Klodt und Johannes Schneider sicherte sich auch noch die Westfälische Meisterschaft. Am heutigen Dienstag feiert Winkler seinen 71. Geburtstag und hat sein schönstes Geschenk mit den zwei Titeln bereits erhalten.
Andrea Seck (NSU) als Vierte und Maria Krüger (SV Kollerbeck) als Fünfte der W40 überzeugten über 6 000 Meter bei den Frauen.

Artikel vom 15.11.2005