15.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

40 Jahre bei ZF Lemförder

Schlön und Sommer feiern Arbeitsjubiläum


Dielingen/Wagenfeld (WB). Ein besonderes Arbeitsjubiläum konnten Heinz-Dieter Schlön aus Wagenfeld und Rolf Sommer aus Stemwede feiern. Sie sind seit 40 Jahren beim Automobilzulieferer ZF Lemförder Fahrwerktechnik beschäftigt. Im Rahmen einer Feierstunde in der Technischen Zentrale in Dielingen wurden die Jubiläen jetzt gefeiert.
Peter Buckermann, Mitglied der Unternehmensbereichsleitung, dankte den beiden Mitarbeitern für ihre Treue und ihr Engagement. Bei der Schnelllebigkeit im heutigen Alltag sei die Kontinuität, die langjährige Mitarbeiter verkörpern, sehr wichtig für das Unternehmen, betonte Buckermann. Während der Feierstunde wurde der Werdegang der beiden Jubilare im Unternehmen nachgezeichnet.
Im Oktober 1965 trat Heinz-Dieter Schön in die Produktion der damaligen Maschinenbau Wagenfeld AG ein. Seit 1975 arbeitete er durchgängig in der Zapfenferti-gung; zunächst als Einrichterassistent, seit 1978 als Maschinenbediener. Im Laufe der Jahre wurde er an verschiedenen Maschinen eingesetzt.
Seit Dezember 2004 ist der Jubilar in der Freistellungsphase der Altersteilszeit und hat nun viel mehr Zeit für seine Hobbys wie Reisen, Fahrrad fahren und die Gartenarbeit.
Rolf Sommer trat 1965 im Alter von gerade mal 14 Jahren ins Unternehmen ein. Von 1965 bis 1968 absolvierte er eine Ausbildung zum Maschinenschlosser bei der damaligen Lemförder Metallwaren AG.
In diesem Beruf war er bis Ende 1973 tätig. 1974 wechselte er als technischer Sachbearbeiter in den Bereich Prozessentwicklung und -planung im Werk Stemwede-Dielingen, wo er auch heute noch tätig ist.

Artikel vom 15.11.2005