21.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

1:2 nach 1:0 -
SCP deprimiert

Erster Saisonpunkt für die U 15

Paderborn (pk/kroc). Nach dem 1:2 im Westfalen-Derby gegen den LR Ahlen warten die Bundesliga-A-Junioren des SC Paderborn 07 weiter auf den ersten Saisonsieg. Die U 15 des SCP erkämpfte im NachwuchsCup mit dem 0:0 beim VfL Leverkusen den ersten Zähler in der laufenden Serie.

A-Junioren-BundesligaSC Paderborn 07 - LR Ahlen 1:2 (1:0). 1:0 geführt, Chancen zum 2:0 gehabt, doch am Ende wurde es für den Tabellenletzten wieder nichts mit dem ersten Sieg. Trainer Manfred Geppert war entsprechend geknickt: »Das war ein deutlicher Schritt nach vorne und wenn man bedenkt, dass Ahlen im Mittelfeld steht, sind wir davon nicht weit entfernt. Dass wir wieder so ein enges Spiel verloren haben, ist aber gleichzeitig sehr deprimierend.« Im Gegensatz zur Vergangenheit setzte der SCP die taktischen Vorgaben zunächst gut um, ließ den Gegner nicht ins Spiel kommen und ging durch Caglar Özcan (31. Minute) in Front. Sascha Büker und Guiseppe Vigilante vergaben weitere Gelegenheiten. »In der Pause habe ich besonderen Wert darauf gelegt, dass wir die Null halten«, so Geppert. Doch Sekunden nach dem Wechsel glich Ahlen nach einer Ecke per Kopf aus sechs Metern aus. Kurz danach fiel auch noch der Siegtreffer für die Gäste.
SCP: Lange - Michels, Büker, Menne, Wenkemann (86. Wenzel), Assmann (62. Eckhardt), Rath, Vieweger (75. Schönwälder), Günter - Özcan, Vigilante (80. Fiorilli).
WFLV U 15-CupVfL Leverkusen - SC Paderborn 07 0:0. Beim Gastspiel im Rheinland gelang dem SCP endlich der erste Punktgewinn der Saison. Dieser war letztendlich auch hochverdient. Vor allem in der ersten Halbzeit überzeugten die Gäste mit hohem Tempo und starkem Spiel, vergaßen allerdings, die eigenen Möglichkeiten in Tore umzumünzen, so dass ihnen noch der erste Saisonsieg verwehrt blieb. Nach dem Seitenwechsel verflachte das Spiel ein wenig, die Pflug-Elf musste dem hohen Tempo der ersten Hälfte Tribut zollen.
SCP: Ewers - Clemens, D`Angelo, Sander, Wellmann, C. Richter, Mantasl, Wiegel (60. Vukadinovic), Wezorke, Wegner, Naderi (45. Lübbers).

Artikel vom 21.11.2005